Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Bild zum Sonntag
Thosee 
1. Offizier/2. Ing.
Geschlecht: 
Herkunft:
Drochtersen
Alter: 66
Beiträge: 222
Dabei seit: 03 / 2006

1. Offizier/2. Ing.


Herkunft:

Alter: 66
Beiträge: 222
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff: Re: Bild zum Sonntag - Gepostet: 25.03.2007 - 18:39 Uhr -
Moin Jan !
Ja das Schiff liegt noch dort in Krautsand,so wie es auf dem Foto abgebildet ist,nur fehlt zur Zeit das Rettungsboot,es liegt bei einer kleinen Bootswerft in Wischhafen und wird dort wieder aufgefixt,ferner wird die Kombüse ein wenig erneuert,der Zahn der Zeit nagt halt überall,ist ja auch nicht mehr der jüngste Kümo.
Wenn alles klappt wollen wir in diesem Jahr mal wieder am Flensburger Dampfrundum teil nehmen,da dieses Event mit An und Abreise gut eine Woche dauert,muss natürlich erst einmal eine Manschaft zusammen gestellt werden,es sieht aber so aus als ob es klappen könnte.
Auch sind im diesem Jahr wieder viele Arbeiten am Schiff zuerledigen,vor allem Rostklopfen,aber wenn das Wetter mitspielt dann werden auch diese Arbeiten so hoffe ich,von den Mitgliedern erledigt,fertig wird man ja nie.
Gruß
Thomas
Ja das Schiff liegt noch dort in Krautsand,so wie es auf dem Foto abgebildet ist,nur fehlt zur Zeit das Rettungsboot,es liegt bei einer kleinen Bootswerft in Wischhafen und wird dort wieder aufgefixt,ferner wird die Kombüse ein wenig erneuert,der Zahn der Zeit nagt halt überall,ist ja auch nicht mehr der jüngste Kümo.
Wenn alles klappt wollen wir in diesem Jahr mal wieder am Flensburger Dampfrundum teil nehmen,da dieses Event mit An und Abreise gut eine Woche dauert,muss natürlich erst einmal eine Manschaft zusammen gestellt werden,es sieht aber so aus als ob es klappen könnte.
Auch sind im diesem Jahr wieder viele Arbeiten am Schiff zuerledigen,vor allem Rostklopfen,aber wenn das Wetter mitspielt dann werden auch diese Arbeiten so hoffe ich,von den Mitgliedern erledigt,fertig wird man ja nie.
Gruß
Thomas
Guestuser

Betreff: Re: Bild zum Sonntag - Gepostet: 25.03.2007 - 19:12 Uhr -
jan botter

Betreff: Re: Bild zum Sonntag - Gepostet: 25.03.2007 - 19:18 Uhr -
Danke Dieter!
Das sieht doch schon mal gut aus. Sowas sollte es mehr geben. Es kommt doch wirklich nicht auf die Grösse des Schiffes an, sondern auf die Verbundenheit mit der Sefahrt.
Gruss Jan
Das sieht doch schon mal gut aus. Sowas sollte es mehr geben. Es kommt doch wirklich nicht auf die Grösse des Schiffes an, sondern auf die Verbundenheit mit der Sefahrt.
Gruss Jan
Alfred M 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff: bild zum sonntag - Gepostet: 25.03.2007 - 19:30 Uhr -
hallo jan,hallo thomas
warum weselmänner? hat es was mit der stadt Wesel am niederrhein
in deren nähe ich wohne zu tun? bitte klärt mich auf.
mfg. alfred
warum weselmänner? hat es was mit der stadt Wesel am niederrhein
in deren nähe ich wohne zu tun? bitte klärt mich auf.
mfg. alfred
jan botter

Betreff: Re: Bild zum Sonntag - Gepostet: 25.03.2007 - 19:49 Uhr -
Moin Alfred!
Kurze Antwort: Der Hamburger Schiffbau-Ing. Weselmann, machte nach dem 2. Weltkrieg als viel Schiffsraum benötigt wurde, einen Generalentwurf
für den Bau leistundsstarker Kümos. Zur Ausführung kamen ca. 70 Einheiten.
Gruss Jan
Kurze Antwort: Der Hamburger Schiffbau-Ing. Weselmann, machte nach dem 2. Weltkrieg als viel Schiffsraum benötigt wurde, einen Generalentwurf
für den Bau leistundsstarker Kümos. Zur Ausführung kamen ca. 70 Einheiten.
Gruss Jan
Thosee 
1. Offizier/2. Ing.
Geschlecht: 
Herkunft:
Drochtersen
Alter: 66
Beiträge: 222
Dabei seit: 03 / 2006

1. Offizier/2. Ing.


Herkunft:

Alter: 66
Beiträge: 222
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff: Re: Bild zum Sonntag - Gepostet: 25.03.2007 - 19:51 Uhr -
Hallo Alfred !
Mit der Stadt Wesel hat das nichts zutun,der Konstrukteur dieses Schiffstyp war Adolf Weselmann aus Hamburg.Es waren die ersten Kümoneubauten nach dem Kriege,die ganze Geschichte hierzu findet man in einem Buch von Gert Uwe Detlefsen "Mit Weselmann ging es voran"
Gruß
Thomas
Mit der Stadt Wesel hat das nichts zutun,der Konstrukteur dieses Schiffstyp war Adolf Weselmann aus Hamburg.Es waren die ersten Kümoneubauten nach dem Kriege,die ganze Geschichte hierzu findet man in einem Buch von Gert Uwe Detlefsen "Mit Weselmann ging es voran"
Gruß
Thomas
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 14:42