schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

" Das Kabelgatt "

Altes u Neues aus Neujahrsgrüße + Weihnachten/Merry Christm..

 
fursty offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen
Alter: 81
Beiträge: 683
Dabei seit: 02 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 30.03.2025 - 08:47 Uhr  -  
Moin Zitteraal,

auf der Nobistor fur ich 1962 als Leichtmatrose.

Gruß Wolfgang
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde (Karl Valentin)
nach unten nach oben
Exmatrose_1 offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baden
Alter: 79
Beiträge: 538
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
Betreff: Das Kabelgatt  -  Gepostet: 30.03.2025 - 09:27 Uhr  -  
Moin @ all,

nachdem der "Bildspeicher" von inschmitz gerichtet wurde, hier mein Bild zur Zeugwäsche.

Exmatrose
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
nach unten nach oben
HolgerHarms offline
2. Offizier/3.Ing.
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 80
Beiträge: 182
Dabei seit: 09 / 2017
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 30.03.2025 - 12:06 Uhr  -  
Moin Exmatrose,
das war aber mutig, mit 1 Klammer auf der Leine.
Da kann leicht Wäsche über Bord gehen.
Was waren das für eigenartige Aufbauten?
Gruß Holger Harms
nach unten nach oben
zitteraal offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2772
Dabei seit: 10 / 2008
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 30.03.2025 - 13:18 Uhr  -  
An das Wäschewaschen kann ich mich garnicht mehr so richtig eroinnern.
Da gab es mal so`ne Heizplatte auf der man eine Waschschüssel oder Eimer stellen konnte um warmes Wasser zu machen. Die Wäsche wurde von Hand in der Brühe bearbeitet ( keine Kochwäsche :-) )
An Waschmaschinen kannich mich auch wirklich erinnern, glaube aber dass die auf ein paar Schiffen an Bord waren. Auf einem vertraute man seine Wäsche Max, der alles ordentlich erledigte.

Wie war das denn mit der Wäsche mittels Steamrohr ?
Hat jemand da vielleicht noch Bilder ?
nach unten nach oben
Exmatrose_1 offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baden
Alter: 79
Beiträge: 538
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
Betreff: Das Kabelgatt  -  Gepostet: 02.04.2025 - 17:43 Uhr  -  
Moin Holger,

tatsächlich ist mir während der knapp 7 Jahre auf See kein einziges Wäschestück davongeflogen :D

Zu den seltsamen Aufbauten: wie auf dem Anhang zu sehen ist, war der achterliche Decksbereich ab der Luke 4 um ein Deck liefergelegt. Vermutlich war das Schiff als Shelterdecker vermessen. Zwischen dem Abschluss nach der Luke 4 und dem "Häuschen" (Toilette für Hafenarbeiter, Niedergang zum Rudermaschinenraum, Lagerraum) hing meine Wäsche, etwas geschützt durch die Aufbauten.

Gruß aus Baden vom Exmatrosen
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
nach unten nach oben
HolgerHarms offline
2. Offizier/3.Ing.
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 80
Beiträge: 182
Dabei seit: 09 / 2017
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 02.04.2025 - 18:39 Uhr  -  
Moin Exmatrose,
danke für die Info mit Foto.
Sieht schon eigenartig aus. Aber Deine Wäsche war gut
vorm wegfliegen geschützt.
Gruß Holger Harms
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 10:09