Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Walli Wu
Betreff: Re: Walli Wu - Gepostet: 31.01.2019 - 09:00 Uhr -
Hallo Walli Wu,
ich glaube, dass ich es schon mal erwähnt habe. Im Februar 1960 sollte ich auf der MS Delphin IV in Hamburg einsteigen, vermittelt von der Mosesfabrik Bremervörde. Ich wohnte damals im Seemannsheim Altona. Der Pastor hat mir von dem Schiff abgeraten und mir ein anderes vermittelt. Bei einem Spaziergang in Altona sah ich das Schiff an der Pier und kam mit einem Besatzungsmitglied (vielleich warst das Du) ins Gespräch. Ich erzählte ihm, dass ich als Moses auf sein Schiff einsteigen sollte. Er fragte mich unter anderem ob ich kochen könnte, was ich verneinte.
Die Welt ist klein.
Gruß fursty
ich glaube, dass ich es schon mal erwähnt habe. Im Februar 1960 sollte ich auf der MS Delphin IV in Hamburg einsteigen, vermittelt von der Mosesfabrik Bremervörde. Ich wohnte damals im Seemannsheim Altona. Der Pastor hat mir von dem Schiff abgeraten und mir ein anderes vermittelt. Bei einem Spaziergang in Altona sah ich das Schiff an der Pier und kam mit einem Besatzungsmitglied (vielleich warst das Du) ins Gespräch. Ich erzählte ihm, dass ich als Moses auf sein Schiff einsteigen sollte. Er fragte mich unter anderem ob ich kochen könnte, was ich verneinte.
Die Welt ist klein.
Gruß fursty
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde (Karl Valentin)
Betreff: Re: Walli Wu - Gepostet: 31.01.2019 - 12:48 Uhr -
Hi fursty,
da hast Du sicher mit mir gesprochen. Schon die Frage nach den Kochkünsten bestätigt das. Ich habe diesen Kombüsenjob gehasst, schon allein wegen diesem mistigen Herd, der nur deshalb konstruiert wurde, um mich ins Grab zu ärgern. Auch die Wasserschlepperei für die Dusche unter der Back war auf See das reinste Himmelfahrtskommando, zumal wenn in der Ostsee das Deck total vereist war. Ausser dem Job in der Kombüse musste ich ja bei Ein-und Auslaufen sowie bei den Lade-und Löscharbeiten auch an Deck mitarbeiten. Das war für einen 14jährigen schon ein Höllenjob. Heute würden sie den Alten verhaften wegen Kindesmissbrauchs. Aber 1959 gab es solche Gesetze nicht, zumindest hatte sie kein Kümokapitän jemals gehört. Später, auf Liselotte Essberger, war die Backschaft ein richtiger Erholungsjob dagegen.
moin WalliWu
da hast Du sicher mit mir gesprochen. Schon die Frage nach den Kochkünsten bestätigt das. Ich habe diesen Kombüsenjob gehasst, schon allein wegen diesem mistigen Herd, der nur deshalb konstruiert wurde, um mich ins Grab zu ärgern. Auch die Wasserschlepperei für die Dusche unter der Back war auf See das reinste Himmelfahrtskommando, zumal wenn in der Ostsee das Deck total vereist war. Ausser dem Job in der Kombüse musste ich ja bei Ein-und Auslaufen sowie bei den Lade-und Löscharbeiten auch an Deck mitarbeiten. Das war für einen 14jährigen schon ein Höllenjob. Heute würden sie den Alten verhaften wegen Kindesmissbrauchs. Aber 1959 gab es solche Gesetze nicht, zumindest hatte sie kein Kümokapitän jemals gehört. Später, auf Liselotte Essberger, war die Backschaft ein richtiger Erholungsjob dagegen.
moin WalliWu
Betreff: Re: Walli Wu - Gepostet: 31.01.2019 - 12:53 Uhr -
Hi @ All
Wir kamen nach Kotka, ich sah aus wie ein lebender Leichnam, die ganze Überreise war ich
seekrank, Zwar habe ich meine Arbeit mehr schlecht als recht gemacht, aber schon der Gadanke, eine ganze Nacht am Stück zu schlafen und das ohne die Schotten an der Koje dicht machen zu müssen, das war schon fast wie Weihnachten.
Ja und dann hatte ich ja noch reichlich Essen nachzufassen, zwar hatte ich auch während der Reise gegessen, aber nur, um kurz darauf damit die Fische zu füttern.
An Deck brauchte ich nicht zu helfen, wenn ich kochen oder backschaften musste. Mittags gab es meist irgend was mit Kohl, wobei der Weisskohl eigentlich „Braunkohl“ hätte heissen müssen, da er mit Schweineschmalz, meist aus Flomen selbst hergestellt, solange geschmort wurde, bis er fast dunkelbraun gebrutzelt war.
Kartoffeln gab es reichlich, es wurden extra mehr geschält und gekocht, damit sie abends noch als Bratkartoffeln reichten. Das sparte jede Menge teuren Aufschnitt. Zu den Bratkartoffeln gab es dann selbstgemachte Schweinskopfsülze, Bratheringe, auch selbst frisch gebraten aus grünen Heringen oder aber Donnerstag und Sonntag kamen Rühreier hinzu als Bauernfrühstück, mit einer Salzgurke garniert.
Vor dem Einlaufen bekamen die Jungs, ausser mir, jeder eine Flasche Eau de Vie, (Matrosentod) kostete DM1,30. Damit brauchten sie keinen Vorschuss aufnehmen, denn die Flasche konnte für 50 Finnmark wieder verscherbelt werden.
moin WalliWu
Wir kamen nach Kotka, ich sah aus wie ein lebender Leichnam, die ganze Überreise war ich
seekrank, Zwar habe ich meine Arbeit mehr schlecht als recht gemacht, aber schon der Gadanke, eine ganze Nacht am Stück zu schlafen und das ohne die Schotten an der Koje dicht machen zu müssen, das war schon fast wie Weihnachten.
Ja und dann hatte ich ja noch reichlich Essen nachzufassen, zwar hatte ich auch während der Reise gegessen, aber nur, um kurz darauf damit die Fische zu füttern.
An Deck brauchte ich nicht zu helfen, wenn ich kochen oder backschaften musste. Mittags gab es meist irgend was mit Kohl, wobei der Weisskohl eigentlich „Braunkohl“ hätte heissen müssen, da er mit Schweineschmalz, meist aus Flomen selbst hergestellt, solange geschmort wurde, bis er fast dunkelbraun gebrutzelt war.
Kartoffeln gab es reichlich, es wurden extra mehr geschält und gekocht, damit sie abends noch als Bratkartoffeln reichten. Das sparte jede Menge teuren Aufschnitt. Zu den Bratkartoffeln gab es dann selbstgemachte Schweinskopfsülze, Bratheringe, auch selbst frisch gebraten aus grünen Heringen oder aber Donnerstag und Sonntag kamen Rühreier hinzu als Bauernfrühstück, mit einer Salzgurke garniert.
Vor dem Einlaufen bekamen die Jungs, ausser mir, jeder eine Flasche Eau de Vie, (Matrosentod) kostete DM1,30. Damit brauchten sie keinen Vorschuss aufnehmen, denn die Flasche konnte für 50 Finnmark wieder verscherbelt werden.
moin WalliWu
Betreff: Re: Walli Wu - Gepostet: 31.01.2019 - 14:49 Uhr -
Moin.
Klappt doch wie verrückt.
Gruss
Klappt doch wie verrückt.
Gruss
Castlestone
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 10:06