Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Etwas ganz Neues.
Betreff: Re: Etwas ganz Neues. - Gepostet: 30.08.2018 - 12:44 Uhr -
Zitat
3,9 Billionen Jahre
eine Billion entspricht hier einer Milliarde.


Betreff: Re: Etwas ganz Neues. - Gepostet: 30.08.2018 - 17:29 Uhr -
Moin @ll:
Danke Zitteraal - hatte ich ganz vergessen und wunderte mich darüber schon warum man in Bayern die Erde als weniger alt betrachtet als anderswo .........
Zum ''ursprünglichen'' Schäkel habe ich auch einen Gedanken: wenn man den Schäkel ''normal'' (also wie als richtig gesehen) angebracht hätte, käme der Zug beim Heben ''über's Eck'' auf den Bolzen, welcher dann rutschen und sich verkanten würde, und dabei den Schäkel eventuell verbiegen könnte.
Dies wurde durch die ''eigenartige Anbringung'' zum Teil verhindert, kein ''verrutschen'' war möglich und der Zug blieb auf ''kleinem Raum'', mit dem Angriffspunkt auf den einen Schäkel Arm beschränkt. Ein ''korrektes'' Anbringen des Schäkels war ja unter den gezeigten Umständen nicht möglich. Am besten wäre ja - Bild anbei - gewesen.
Aber eventuell gibt es Experten welche eine andere Erklärung dazu haben.
Gruß
Endrick
Danke Zitteraal - hatte ich ganz vergessen und wunderte mich darüber schon warum man in Bayern die Erde als weniger alt betrachtet als anderswo .........

Zum ''ursprünglichen'' Schäkel habe ich auch einen Gedanken: wenn man den Schäkel ''normal'' (also wie als richtig gesehen) angebracht hätte, käme der Zug beim Heben ''über's Eck'' auf den Bolzen, welcher dann rutschen und sich verkanten würde, und dabei den Schäkel eventuell verbiegen könnte.
Dies wurde durch die ''eigenartige Anbringung'' zum Teil verhindert, kein ''verrutschen'' war möglich und der Zug blieb auf ''kleinem Raum'', mit dem Angriffspunkt auf den einen Schäkel Arm beschränkt. Ein ''korrektes'' Anbringen des Schäkels war ja unter den gezeigten Umständen nicht möglich. Am besten wäre ja - Bild anbei - gewesen.
Aber eventuell gibt es Experten welche eine andere Erklärung dazu haben.
Gruß
Endrick
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence
Terence

Betreff: Re: Etwas ganz Neues. - Gepostet: 30.08.2018 - 18:58 Uhr -
Zitat
Spezi, Du hast vergessen, dass in der Neuen Welt nicht nur die Uhren anders gehen.
eine Billion entspricht hier einer Milliarde.
Nee - habe ich nicht vergessen - wollte nur eure Reaktion sehen.
Da der Beitrag nicht englisch, sondern deutsch verfasst ist, kann man es allerdings auch nur nach deutschen Werten beurteilen.
Zitat
Danke Zitteraal - hatte ich ganz vergessen und wunderte mich darüber schon warum man in Bayern die Erde als weniger alt betrachtet als anderswo ........
Hallo Endrick,
die Bayern haben die selben Masse wie die Österreicher - die messen beide in diesem Fall in Milliarden und nicht Billionen.
Das soll aber kein Streitthema sein.

Im Ernstfall kann es aber auch Probleme geben.
Bei einem Raumfahrtprogramm der NASA wurde mal bei den Berechnungen eine Kommastelle verschoben - das führte zu einem Schaden in Millionenhöhe.

Zwischen Deutschland und der Schweiz wurde eine Brücke gebaut - als es zum Strassenanschluss kam, waren fast 40 cm Höhendifferenz.
Da die Länder unterschiedliche Meeresspiegel als Messgrundlage benutzen, musste die Differenz brücksichtigt werden.
Leider hat dann jemand die abweichende Messdifferenz nicht abgezogen, sondern draufgerechnet und so die Messdifferenz verdoppelt, statt auszugleichen.


Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA

Betreff: Re: Etwas ganz Neues. - Gepostet: 30.08.2018 - 19:20 Uhr -
Zitat
Nee - habe ich nicht vergessen - wollte nur eure Reaktion sehen.
Na, Spezi, das nehme ich Dir nicht ab.
Warum hast Du sonst Deinen Beitrag dazu gelöscht ?
Da können die nachfolgenden Beiträge mal wieder nicht zugeordnet werden.
Betreff: Re: Etwas ganz Neues. - Gepostet: 31.08.2018 - 00:14 Uhr -
Zitat
Na, Spezi, das nehme ich Dir nicht ab.
Warum hast Du sonst Deinen Beitrag dazu gelöscht ?
Da können die nachfolgenden Beiträge mal wieder nicht zugeordnet werden.
Also doch Zensur - ich dachte schon, ich bin verrückt, weil mein Beitrag verschwunden ist - ich war mir nicht mehr sicher, ob ich den auch abgeschickt habe, weil der Beitrag nicht mehr da war.
Aber offensichtlich hatte ich den Beitrag doch abgeschickt - dann muss ihn jemand anders gelöscht haben, ich jedenfalls nicht. !?!?!?
Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Betreff: Re: Etwas ganz Neues. - Gepostet: 31.08.2018 - 02:51 Uhr -
quote="Spezi"........Nee - habe ich nicht vergessen - wollte nur eure Reaktion sehen.
Da der Beitrag nicht englisch, sondern deutsch verfasst ist, kann man es allerdings auch nur nach deutschen Werten beurteilen.[quote]
Moin Spezi, @ll:
Im zweisprachigen Raum zu arbeiten ist schwer - wußte ich schon immer! Ich komme zwar noch gut mit der Deutschen Sprache zurecht, denke aber schon lange nur ''englisch''. Alles was ich hier so schreibe ist gedanklich beim Schreiben dann erst übersetzt, wieder gelesen und oft auch korrigiert. Manches mal muß ich sogar eine Redewendung am Internet überprüfen - der Duden hilft da sehr gut.
Bei Maßen ist es überhaupt schwierig - wir sind angeblich 100% ''metric'', Preise sind im Laden aber bei allem was gewogen wird, in Pfund ausgeschrieben, an der Kasse aber pro KG berechnet: also immer im Kopf mit 2.2 multiplizieren.
Dazu wäre auch bemerken, wir nehmen den Punkt wo Ihr das Komma hinstellt. Das Komma trennt bei uns je 100, wie in $ 1,100,000.00 und der Punkt trennt die Cents vom $$
Kann dazu nur sagen, gut daß wir den Atlantik dazwischen haben, sonst würden unsere Straßen Anschlüsse so wie die Eisenbahn in der Sowjetunion aussehen..........
Sorry.
Endrick
Da der Beitrag nicht englisch, sondern deutsch verfasst ist, kann man es allerdings auch nur nach deutschen Werten beurteilen.[quote]
Moin Spezi, @ll:
Im zweisprachigen Raum zu arbeiten ist schwer - wußte ich schon immer! Ich komme zwar noch gut mit der Deutschen Sprache zurecht, denke aber schon lange nur ''englisch''. Alles was ich hier so schreibe ist gedanklich beim Schreiben dann erst übersetzt, wieder gelesen und oft auch korrigiert. Manches mal muß ich sogar eine Redewendung am Internet überprüfen - der Duden hilft da sehr gut.
Bei Maßen ist es überhaupt schwierig - wir sind angeblich 100% ''metric'', Preise sind im Laden aber bei allem was gewogen wird, in Pfund ausgeschrieben, an der Kasse aber pro KG berechnet: also immer im Kopf mit 2.2 multiplizieren.
Dazu wäre auch bemerken, wir nehmen den Punkt wo Ihr das Komma hinstellt. Das Komma trennt bei uns je 100, wie in $ 1,100,000.00 und der Punkt trennt die Cents vom $$
Kann dazu nur sagen, gut daß wir den Atlantik dazwischen haben, sonst würden unsere Straßen Anschlüsse so wie die Eisenbahn in der Sowjetunion aussehen..........

Sorry.
Endrick
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence
Terence

![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 15:18