Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
klatsch und tratsch
defi zieht um
Betreff: Re: klatsch und tratsch - Gepostet: 20.03.2017 - 22:24 Uhr -
Moin defi,
Schilder den Anker auf dem Kopf stehend zeigen
Warum ???
Verbot, in einem Abstand von weniger als 300 m beiderseits der Linie, die die Tafeln verbindet oder die die Verlängerung der Verbindungslinie von Oberbake und Unterbake der Tafel an einem Ufer bildet, zu ankern und Anker, Trossen oder Ketten schleifen zu lassen.
So habe ich es mal gelernt.
gruss holger
Zitat
Schilder den Anker auf dem Kopf stehend zeigen
Warum ???
Verbot, in einem Abstand von weniger als 300 m beiderseits der Linie, die die Tafeln verbindet oder die die Verlängerung der Verbindungslinie von Oberbake und Unterbake der Tafel an einem Ufer bildet, zu ankern und Anker, Trossen oder Ketten schleifen zu lassen.
So habe ich es mal gelernt.
gruss holger
In majestätischer Einsamkeit dehnt sich das ewige Nordmeer….
Betreff: Re: klatsch und tratsch - Gepostet: 21.03.2017 - 01:36 Uhr -
Moin:
Ein interessantes Thema. Ich verstehe was das deutsche Schild bedeuted, bin aber auch nicht klar warum der Anker ''am Kopf steht''; er könnte genau so gut ''normal'' gezeigt werden, mit der selben Auflage, Kette und Anker auch nicht schleifen zu lassen.....
Soweit noch nichts gefunden, werde mich aber weiterhin bemühen etwas herauszufinden.
Im Vergleich scheint man hier in Kanada und USA es etwas anders zu halten: man zeigt an hauptsächlich wo man ankern darf, und alle anderen Plätze sind eben nicht gestatted. Das zweite Zeichen kann fast als ''lokal'' bezeichnet werden, da es nicht im offiziellen Kodex der Great Lakes Pilotage Authority oder der Coast Guard, aufscheint. Man kann es fast als ''privates'' Zeichen sehen, da diese, mit Auflagen, hier erlaubt sind:
SPECIAL BUOYS
Special buoys are used to convey specific information to the mariner. These buoys are not primarily used to assist in the navigation of the vessel. The shapes of special buoys have no significance and a variety of shapes may be used in practice.
Many special buoys are privately owned and, as such, must conform to the Private Buoy Regulations.
http://www.ccg-gcc.gc.ca/folio...11-eng.pdf
Hier die jeweiligen Zeichen im Anhang:
Gruß
Endrick
Ein interessantes Thema. Ich verstehe was das deutsche Schild bedeuted, bin aber auch nicht klar warum der Anker ''am Kopf steht''; er könnte genau so gut ''normal'' gezeigt werden, mit der selben Auflage, Kette und Anker auch nicht schleifen zu lassen.....
Soweit noch nichts gefunden, werde mich aber weiterhin bemühen etwas herauszufinden.
Im Vergleich scheint man hier in Kanada und USA es etwas anders zu halten: man zeigt an hauptsächlich wo man ankern darf, und alle anderen Plätze sind eben nicht gestatted. Das zweite Zeichen kann fast als ''lokal'' bezeichnet werden, da es nicht im offiziellen Kodex der Great Lakes Pilotage Authority oder der Coast Guard, aufscheint. Man kann es fast als ''privates'' Zeichen sehen, da diese, mit Auflagen, hier erlaubt sind:
SPECIAL BUOYS
Special buoys are used to convey specific information to the mariner. These buoys are not primarily used to assist in the navigation of the vessel. The shapes of special buoys have no significance and a variety of shapes may be used in practice.
Many special buoys are privately owned and, as such, must conform to the Private Buoy Regulations.
http://www.ccg-gcc.gc.ca/folio...11-eng.pdf
Hier die jeweiligen Zeichen im Anhang:
Gruß
Endrick
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence
Terence

Alfred M 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff: Re: klatsch und tratsch - Gepostet: 31.03.2017 - 17:14 Uhr -
moin zusammen,
Die Beiträge von defi/endrick und von mir haben Castlestone wohl dazu gebracht über sein Rentnerdasein in Larvik nach zu denken.finde ich so gesehen ganz in Ordnung.
Aber........jetzt kommt´s !!!!! im Leben wie in der Politik (Trump/Präsident der USA ) gibt es noch wahre Wunder.Castlestone will nach Schweden umsiedeln und auch noch in die Nähe von Bublies !
das sich zwischen den Beiden etwas anbahnt,konnte man schon im Mombasathread erkennen !
Die Beiträge von defi/endrick und von mir haben Castlestone wohl dazu gebracht über sein Rentnerdasein in Larvik nach zu denken.finde ich so gesehen ganz in Ordnung.
Aber........jetzt kommt´s !!!!! im Leben wie in der Politik (Trump/Präsident der USA ) gibt es noch wahre Wunder.Castlestone will nach Schweden umsiedeln und auch noch in die Nähe von Bublies !
das sich zwischen den Beiden etwas anbahnt,konnte man schon im Mombasathread erkennen !
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)
gruss alfred
gruss alfred
Betreff: Re: klatsch und tratsch - Gepostet: 31.03.2017 - 19:49 Uhr -
Castlestones Schwedenliebe ist ja Allen bekannt, ob er sich aber in die tiefen Wälder von Småland sesshaft machen will, ist mir nicht bekannt. Alfred hat empfindliches Gehör und hat vielleicht etwas ungesagtes aufgefangen. Mit Ernst ist alles möglich.
Hälsning aus See und Wald, bublies
Hälsning aus See und Wald, bublies
Betreff: Re: klatsch und tratsch - Gepostet: 31.03.2017 - 20:30 Uhr -
Alfred.
Ich hatte Dir das unter dem Siegel der Verschwiegenheit mitgeteilt.Es ist auch erst in 2 Monaten aktuell und immerhin um die 60km von Bublies entfernt.
Gruss
Ich hatte Dir das unter dem Siegel der Verschwiegenheit mitgeteilt.Es ist auch erst in 2 Monaten aktuell und immerhin um die 60km von Bublies entfernt.
Gruss
Castlestone
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 19:18