Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Welcher Hafen ?
Alfred M 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff: Re: Welcher Hafen ? - Gepostet: 25.08.2013 - 21:11 Uhr -
Zitat geschrieben von Spezi
Wenn das kein "sexy Hinterteil" ist !! ??
moin spezi,
....bin ganz deiner meinung,ne richtige wohlfühloase mit rundumblick .
wenn ich an die plazierung der unterkünfte auf den containerschiffen denke


diese mögen zwar komfortabler sein aber..........!??
abends ZUSAMMEN an deck sitzen und über´s MEER SEHEN.....,geht das überhaupt
auf diesen schiffen oder hängen in jeder kammer poster mit sonnenuntergang über
der see ??????
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)
gruss alfred
gruss alfred
Betreff: Re: Welcher Hafen ? - Gepostet: 26.08.2013 - 10:03 Uhr -
Hallo Spezi,
bei den Bildern aus Alexandria kommt ein bisschen Sehnsucht nach den alten Zeiten in mir hoch. Solche Bilder könntest Du heute nicht mehr schießen, denn morgens kommst Du rein, abends bist Du schon wieder draußen.
Da lobe ich mir die alten Zeiten, als es noch längere Liegezeiten gab und man die Zeit hatte sich auch mal Land und Leute anzusehen.
Wenn ich daran denke, daß wir mit einem kleinen Hörnchen (ca. 1000 BRT) eine Woche im Hafen lagen, was uns die Möglichkeit gab uns an Land umzusehen, nicht nur in Kneipen, sondern auch mal versuchte die Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Wer will denn nur noch arbeiten? Die Abwechslung an Bord ist auch nicht so üppig. Man möchte ja auch mal andere Gesichter sehen und sich mit Fremden unterhalten.
Gruß steward
bei den Bildern aus Alexandria kommt ein bisschen Sehnsucht nach den alten Zeiten in mir hoch. Solche Bilder könntest Du heute nicht mehr schießen, denn morgens kommst Du rein, abends bist Du schon wieder draußen.
Da lobe ich mir die alten Zeiten, als es noch längere Liegezeiten gab und man die Zeit hatte sich auch mal Land und Leute anzusehen.
Wenn ich daran denke, daß wir mit einem kleinen Hörnchen (ca. 1000 BRT) eine Woche im Hafen lagen, was uns die Möglichkeit gab uns an Land umzusehen, nicht nur in Kneipen, sondern auch mal versuchte die Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Wer will denn nur noch arbeiten? Die Abwechslung an Bord ist auch nicht so üppig. Man möchte ja auch mal andere Gesichter sehen und sich mit Fremden unterhalten.
Gruß steward
defi

Betreff: Re: Welcher Hafen ? - Gepostet: 28.08.2013 - 09:28 Uhr -
Wirklich schön der Achtersteven.
Moin zusammen. Unsere Liegezeiten in Alexandria dauerten auch immer eine Woche. Das Schöne daran waren die Landgänge. Mit unserem Wachmann Ali (es war immer der gleiche Ali) gingen wir immer in einheimische Restaurants, wo die Kellner Mäntel trugen und Pfeffer und Salz aus den Hosentaschen zogen, wo die Katzen auf den Simsen sassen und auf Speisereste warteten und wo ich nahezu immer das einzige weibliche Wesen war. UND wo unser Billigwhisky aus der Kantine (die Leute kamen dünn an Bord und gingen mit mächtig ausgebeulten Pullovern wieder) in den Regalen stand. Weniger angenehm waren die vielen Händler, die bereits auf Reede mit Ali an Bord kamen und erst gingen, wenn wir ausliefen.
Spannende Zeiten!
Gruss
defi
Moin zusammen. Unsere Liegezeiten in Alexandria dauerten auch immer eine Woche. Das Schöne daran waren die Landgänge. Mit unserem Wachmann Ali (es war immer der gleiche Ali) gingen wir immer in einheimische Restaurants, wo die Kellner Mäntel trugen und Pfeffer und Salz aus den Hosentaschen zogen, wo die Katzen auf den Simsen sassen und auf Speisereste warteten und wo ich nahezu immer das einzige weibliche Wesen war. UND wo unser Billigwhisky aus der Kantine (die Leute kamen dünn an Bord und gingen mit mächtig ausgebeulten Pullovern wieder) in den Regalen stand. Weniger angenehm waren die vielen Händler, die bereits auf Reede mit Ali an Bord kamen und erst gingen, wenn wir ausliefen.
Spannende Zeiten!
Gruss
defi
Betreff: Einlaufen in Alexandria - Gepostet: 28.08.2013 - 16:09 Uhr -
Zitat
Weniger angenehm waren die vielen Händler, die bereits auf Reede mit Ali an Bord kamen und erst gingen, wenn wir ausliefen.
Spannende Zeiten!
Gruss
defi
Servus defi, @ all,
hier das Einlaufen in Alexandria.
Dieser alte Passagierdampfer passierte uns .
Und dann kamen auch schon die besagten Händler an Bord.
Hinter uns ein alter Tanker.
(Bilder in umgekehrter Reihenfolge)
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA

defi

Betreff: Re: Welcher Hafen ? - Gepostet: 28.08.2013 - 16:54 Uhr -
tolle fotos sind das, spezi!
und die pollution guard kam auch zuverlässig mit ihren leeren koffern. man fand immer einen tropfen farbe, der das dreckige wasser noch dreckiger machte.
gruss
defi
und die pollution guard kam auch zuverlässig mit ihren leeren koffern. man fand immer einen tropfen farbe, der das dreckige wasser noch dreckiger machte.
gruss
defi
Betreff: Re: Welcher Hafen ? - Gepostet: 28.08.2013 - 19:35 Uhr -
Zitat
Hinter uns ein alter Tanker.
Also Spezi viel älter als die Richard K ist der nicht. werde Ihn irgendwann identifizieren. Nun fehlt uns Eckardt.
Alfred
Zitat
Wirklich schön der Achtersteven.
Supersexi
Gruss
Castlestone
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 13:32