Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Wahrheit oder Seemannsgarn
2 Brüder
Betreff: Re: Wahrheit oder Seemannsgarn - Gepostet: 04.01.2013 - 20:56 Uhr -
In diesem Fall ,da der Dampfer feststeckt und nicht im Wasser, bleibt die Temperatur ,sowie die Summe der Probleme konstant.
Gruss
Gruss
Castlestone

Betreff: Re: Wahrheit oder Seemannsgarn - Gepostet: 08.01.2013 - 18:35 Uhr -
Moin Alfred,
gut gemacht aber trotzdem sieht man auf Anhieb am Stand der Flaggen das dies eine Montage ist. National Flagge müsste etwas anders hängen bei gleichstand der anderen beiden.
gruss holger
gut gemacht aber trotzdem sieht man auf Anhieb am Stand der Flaggen das dies eine Montage ist. National Flagge müsste etwas anders hängen bei gleichstand der anderen beiden.
gruss holger
In majestätischer Einsamkeit dehnt sich das ewige Nordmeer….
Alfred M 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff: " WIR FRÜHER ! " - Gepostet: 19.06.2013 - 09:05 Uhr -
......so etwas ist sicherlich einigen von uns auch schon passiert oder ?
nur "Früher" hieß es eine hand für´s schiff und die andere für den reeder
" Wir " sind natürlich an bord geblieben,nach der lagebesprechung ( mit reichlich alkohol)
den jockel wieder angeschmissen,vorschiff gesucht,schleppverbindung hergestellt
und weiter ging die reise.
"Früher " gab es ja noch kein internet um solche " Nachrichten " in der welt zu verbreiten.
allenfalls mal ein paar zeilen im "Kehrwieder"

nur "Früher" hieß es eine hand für´s schiff und die andere für den reeder

" Wir " sind natürlich an bord geblieben,nach der lagebesprechung ( mit reichlich alkohol)
den jockel wieder angeschmissen,vorschiff gesucht,schleppverbindung hergestellt
und weiter ging die reise.

"Früher " gab es ja noch kein internet um solche " Nachrichten " in der welt zu verbreiten.
allenfalls mal ein paar zeilen im "Kehrwieder"




Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)
gruss alfred
gruss alfred

Betreff: MOL COMFORT wieder zuammengeflickt - Gepostet: 19.06.2013 - 11:25 Uhr -
Zitat
" Wir " sind natürlich an bord geblieben,nach der lagebesprechung ( mit reichlich alkohol)
den jockel wieder angeschmissen,vorschiff gesucht,schleppverbindung hergestellt
und weiter ging die reise.
.... Seemannsgarn war ja genug an Bord, um beide Teile wieder zusammenzuflicken !
-- MOL COMFORT wieder zuammengeflickt. --
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Betreff: Re: Wahrheit oder Seemannsgarn - Gepostet: 19.06.2013 - 18:59 Uhr -
Moin.
Das erinnert mich an den norwegischen Tanker,der torpediert wurde,auseinanderbrach und rückwärts fahrend mit dem Achterschiff England erreichte.
Hatten wir hier oder im Nachbarforum.
Gruss
Das erinnert mich an den norwegischen Tanker,der torpediert wurde,auseinanderbrach und rückwärts fahrend mit dem Achterschiff England erreichte.
Hatten wir hier oder im Nachbarforum.
Gruss
Castlestone
Betreff: Re: Wahrheit oder Seemannsgarn - Gepostet: 19.06.2013 - 19:11 Uhr -
Unlogisch ist eigentlich, dass hier bei der MOL COMFORT das Achterschiff unterging - damit hätte man eigentlich weiterfahren können.
Bei den neuen "Schachteltransportern" mit Brückenaufbauten vorne und Maschine achtern ist das schon schwieriger.
Bei den neuen "Schachteltransportern" mit Brückenaufbauten vorne und Maschine achtern ist das schon schwieriger.
Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA

![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 05:20