schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

" Erlkönig "



Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: " Erlkönig "  -  Gepostet: 08.06.2013 - 14:37 Uhr  -  
.......welches schiff und wie heißt die reederei ? :P :P
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
nach unten nach oben
RonnyM offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wesermünde/Walsrode
Alter: 81
Beiträge: 875
Dabei seit: 07 / 2008
Private Nachricht
Betreff: Re: " Erlkönig "  -  Gepostet: 09.06.2013 - 11:41 Uhr  -  
Moin,

dann will ich mal anfangen. Bei deinen "Veränderungskünsten" glaube ich nicht an einen Hamburg-Süd Dampfer. :D Da er auch keinen Stülcken-Schwergut Mast hat, kann es ein Ausländer sein ;-) Oder doch ein DSR Schiff???

Fragen über Fragen... :whistle:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...
nach unten nach oben
ducschuh versteckt
Leichtmatrose/Motorenhelfer
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 33
Dabei seit: 11 / 2008
Private Nachricht
Betreff: Re: " Erlkönig "  -  Gepostet: 09.06.2013 - 12:15 Uhr  -  
Moin,
ehemaliger HAPAG Dampfer Vielleicht Heidelberg, Heilbronn, Trier.Von der Serie gab es mehrere.
Schönen Sonntag
Ducschuh
nach unten nach oben
Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: " Erlkönig "  -  Gepostet: 09.06.2013 - 14:19 Uhr  -  
Zitat geschrieben von ducschuh

Moin,
ehemaliger HAPAG Dampfer Vielleicht Heidelberg, Heilbronn, Trier.Von der Serie gab es mehrere.
Schönen Sonntag
Ducschuh

ronnyM:" glaube ich nicht an einen Hamburg-Süd Dampfer."
moin ducschuh,moin ronnyM,

.....es ist die Hagen aus der sogenannten W.I.-klasse von kuddel-hapag.wie ducschuh richtig
schrieb gab es ne ganze serie dieser schiffe,die bis auf 2 oder 3 ( die waren mit stülckenschwergutgeschirr bestückt) baugleich waren,später hat man dort die
salling aufgetrennt so das man den schwergutbaum ähnlich wie beim stülckengeschirr
durchschwingen konnte.
ich selbst bin 3 monate an bord der heilbronn gewesen,schönes handliches schiff,automatic-ladegeschirr,hydraulische zwischendecksluken und zum erstenmal ,zumindest für mich,
stewardessen auf einem frachter. :whistle:
vor einiger zeit konnte man ja lesen,daß die süd und hapag eventuell fusionieren wollen,
da kam mir die idee,wie hätten die schiffe ausgesehen wenn hapag statt damals mit dem ndl mit der süd
zusammen gegangen wären.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.06.2013 - 15:05 Uhr von Alfred M.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 00:17