Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Immer wieder kreuzen Schiffe meinen Weg
Alfred M 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff: Re: Immer wieder kreuzen Schiffe meinen Weg - Gepostet: 28.02.2013 - 09:18 Uhr -
moin hisco,
leider haben wir uns hier zu spät getroffen,vieleicht wäre man sich ja mal irgendwo
begegnet.
den wie man sehen kann,selber ort, fast die gleiche position.war auf dem terminal
habe dort rohre abgeladen,beim verlassen auch bilder gemacht.problem bei den
hektischen containerkutschern wo anhalten.
leider haben wir uns hier zu spät getroffen,vieleicht wäre man sich ja mal irgendwo
begegnet.
den wie man sehen kann,selber ort, fast die gleiche position.war auf dem terminal
habe dort rohre abgeladen,beim verlassen auch bilder gemacht.problem bei den
hektischen containerkutschern wo anhalten.


Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)
gruss alfred
gruss alfred
Betreff: Re: Immer wieder kreuzen Schiffe meinen Weg - Gepostet: 20.04.2013 - 18:38 Uhr -
Für mich geht es wieder mal von Rostock nach Gedser / Dänemark !
Das Fährschiff "Prins Joachim" von Scandlines kommt mit hurra daher, dann kann es ja gleich losgehen.
Als ich schon den Motor gestartet habe und nur noch auf den Wink des Einweisers lauere, kommt eine „unangenehme“ Überraschung: leider kann mich die Prins Joachim nicht mitnehmen, denn dieses Fährschiff hat 4 Reisebusse an Bord…ich aber Gefahrengut ADR geladen habe, und müsse auf die nächste Fähre warten !
Plötzlich kehrt die vor etwa 20 min abgefahrene „Prins Joachim“ zurück, lässt sämtliche Fahrzeuge und Passagiere das Schiff verlassen, wobei die Fahrzeuge allesamt rückwärts rauszuschieben haben. Auf meine Nachfrage beim Einweisungspersonal sagt man mir, Kupplungsdefekt, das havarierte Uralt-Fährschiff müsse nun in die Werft geschleppt werden und ein anderes wird Fahrzeuge und Passagiere aufnehmen.
„Prins Joachim“ wird vom Fähranleger geschleppt !
Und eine gute Stunde später kommt die „Prins Frederik“ und jetzt werde auch ich mitgenommen ! trotz Reisebusse !
Das havarierte Uralt-Fährschiff „Prins Joachim“ liegt nun am Pier und warte in die Werft geschleppt zu werden.

Das Fährschiff "Prins Joachim" von Scandlines kommt mit hurra daher, dann kann es ja gleich losgehen.

Als ich schon den Motor gestartet habe und nur noch auf den Wink des Einweisers lauere, kommt eine „unangenehme“ Überraschung: leider kann mich die Prins Joachim nicht mitnehmen, denn dieses Fährschiff hat 4 Reisebusse an Bord…ich aber Gefahrengut ADR geladen habe, und müsse auf die nächste Fähre warten !

Plötzlich kehrt die vor etwa 20 min abgefahrene „Prins Joachim“ zurück, lässt sämtliche Fahrzeuge und Passagiere das Schiff verlassen, wobei die Fahrzeuge allesamt rückwärts rauszuschieben haben. Auf meine Nachfrage beim Einweisungspersonal sagt man mir, Kupplungsdefekt, das havarierte Uralt-Fährschiff müsse nun in die Werft geschleppt werden und ein anderes wird Fahrzeuge und Passagiere aufnehmen.

„Prins Joachim“ wird vom Fähranleger geschleppt !

Und eine gute Stunde später kommt die „Prins Frederik“ und jetzt werde auch ich mitgenommen ! trotz Reisebusse !

Das havarierte Uralt-Fährschiff „Prins Joachim“ liegt nun am Pier und warte in die Werft geschleppt zu werden.


Betreff: Re: Immer wieder kreuzen Schiffe meinen Weg - Gepostet: 28.04.2013 - 18:05 Uhr -
Zitat geschrieben von zitteraal
Moin hisco,
für ihre stolzen 33 Jahre macht Iris einen recht guten Eindruck.
Dass war ostdeutsche Wertarbeit.
Moin Zitteraal! Ich glaub ich werd verrückt!


Die wurden damals, als Richter die Tore schloss, verkauft. Die "Iris" könnte sogar ein ehemaliges Richter-Schiff sein.

Betreff: Re: Immer wieder kreuzen Schiffe meinen Weg - Gepostet: 28.04.2013 - 19:27 Uhr -
Moin Hisco.
Wenn es die 1968 gebaute Claudia Maria ist dann guckst Du hier.(Es gab auch eine 1977gebaute.) Leider habe ich kein besseres Bild.
Die Glocke habe ich wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht aus Karachi mitgebracht.
Ich wollte daraus etwas "Industriekunst"basteln,es blieb aber beim Gedanken.
Die Iris K war kein Richter Schiff.
Gruss
Wenn es die 1968 gebaute Claudia Maria ist dann guckst Du hier.(Es gab auch eine 1977gebaute.) Leider habe ich kein besseres Bild.
Die Glocke habe ich wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht aus Karachi mitgebracht.
Ich wollte daraus etwas "Industriekunst"basteln,es blieb aber beim Gedanken.
Die Iris K war kein Richter Schiff.

Gruss
Castlestone
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 13:07