Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Schiffsfonds ist pleite
Betreff: Schiffsfonds ist pleite - Gepostet: 23.03.2013 - 11:34 Uhr -
König & Cie: Der nächste Schiffsfonds ist pleite
Österreichische und deutsche Anleger müssen Totalverlust fürchten.
Mit der MS "King Robert" vom Hamburger Emissionshaus König & Cie. hat für ein weiteres Frachtschiff Insolvenz angemeldet. Anleger zittern diesmal um Einlagen in Millionenhöhe.
Das Emissionshaus König & Cie. hat nun in Hamburg einen Insolvenzantrag gestellt. Ein Sanierungskonzept, das eine Umstrukturierung der Finanzierung vorsah, ist aufgrund von Bedenken der finanzierenden Bank gescheitert. Statt einer jährlichen Ausschüttung von sieben Prozent müssen die Anleger jetzt fürchten ihren gesamten Einsatz zu verlieren. Das Fremdkapital des Fonds beträgt 57 Millionen Euro.
Bereits beim König & Cie Schiffsfonds MT "King Edwin" haben Anleger ihr komplettes Geld verloren. Die Tankerschiffe MT "King Eric" und "King Edward" des Emissionshauses sind aus ökonomischer Sicht ebenfalls gekentert. Mittlerweile sind rund 170 der rund 2.500 Fondsschiffe pleite.
Österreichische und deutsche Anleger müssen Totalverlust fürchten.
Mit der MS "King Robert" vom Hamburger Emissionshaus König & Cie. hat für ein weiteres Frachtschiff Insolvenz angemeldet. Anleger zittern diesmal um Einlagen in Millionenhöhe.
Das Emissionshaus König & Cie. hat nun in Hamburg einen Insolvenzantrag gestellt. Ein Sanierungskonzept, das eine Umstrukturierung der Finanzierung vorsah, ist aufgrund von Bedenken der finanzierenden Bank gescheitert. Statt einer jährlichen Ausschüttung von sieben Prozent müssen die Anleger jetzt fürchten ihren gesamten Einsatz zu verlieren. Das Fremdkapital des Fonds beträgt 57 Millionen Euro.
Bereits beim König & Cie Schiffsfonds MT "King Edwin" haben Anleger ihr komplettes Geld verloren. Die Tankerschiffe MT "King Eric" und "King Edward" des Emissionshauses sind aus ökonomischer Sicht ebenfalls gekentert. Mittlerweile sind rund 170 der rund 2.500 Fondsschiffe pleite.


Betreff: Re: Schiffsfonds ist pleite - Gepostet: 23.03.2013 - 11:38 Uhr -
Charterrate von 48.000 Euro auf 8.500 Euro gesunken
Derzeit ist das Schiff (MS "King Robert") zwar bei der deutschen Reederei Oldendorff Carriers unter Vertrag. Doch die Charterrate beträgt nur noch 8.500 Dollar pro Tag. Dass sich der Markt für Bulkerschiffe rasch erholt, ist laut Experten nicht zu erwarten. Die Emissionshäuser stehen doppelt unter Druck. Denn die laufenden Ausgaben sind auch bei geringerer Auslastung und Einnahmen hoch. König & Cie rechnen für das Jahr 2013 für ihre Schiffe mit Betriebskosten von mehr als 7.000 Dollar pro Tag. Zusätzlich belasten Kredite das Budget. Und im Herbst wird die jährliche Klassedockung fällig. Das ist die Inspektion der Schiffe, die meist mit einer Wartung des Schiffes, z.B. zur Erneuerung des Schutzanstriches, verbunden ist - und ins Geld geht.
Derzeit ist das Schiff (MS "King Robert") zwar bei der deutschen Reederei Oldendorff Carriers unter Vertrag. Doch die Charterrate beträgt nur noch 8.500 Dollar pro Tag. Dass sich der Markt für Bulkerschiffe rasch erholt, ist laut Experten nicht zu erwarten. Die Emissionshäuser stehen doppelt unter Druck. Denn die laufenden Ausgaben sind auch bei geringerer Auslastung und Einnahmen hoch. König & Cie rechnen für das Jahr 2013 für ihre Schiffe mit Betriebskosten von mehr als 7.000 Dollar pro Tag. Zusätzlich belasten Kredite das Budget. Und im Herbst wird die jährliche Klassedockung fällig. Das ist die Inspektion der Schiffe, die meist mit einer Wartung des Schiffes, z.B. zur Erneuerung des Schutzanstriches, verbunden ist - und ins Geld geht.
Alfred M 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff: Re: Schiffsfonds ist pleite - Gepostet: 23.03.2013 - 17:54 Uhr -
Zitat geschrieben von hisco
König & Cie: Der nächste Schiffsfonds ist pleite
Österreichische und deutsche Anleger müssen Totalverlust fürchten.
Mit der MS "King Robert" vom Hamburger Emissionshaus König & Cie. hat für ein weiteres Frachtschiff Insolvenz angemeldet. Anleger zittern diesmal um Einlagen in Millionenhöhe.
Das Emissionshaus König & Cie. hat nun in Hamburg einen Insolvenzantrag gestellt. Ein Sanierungskonzept, das eine Umstrukturierung der Finanzierung vorsah, ist aufgrund von Bedenken der finanzierenden Bank gescheitert. Statt einer jährlichen Ausschüttung von sieben Prozent müssen die Anleger jetzt fürchten ihren gesamten Einsatz zu verlieren. Das Fremdkapital des Fonds beträgt 57 Millionen Euro.
Bereits beim König & Cie Schiffsfonds MT "King Edwin" haben Anleger ihr komplettes Geld verloren. Die Tankerschiffe MT "King Eric" und "King Edward" des Emissionshauses sind aus ökonomischer Sicht ebenfalls gekentert. Mittlerweile sind rund 170 der rund 2.500 Fondsschiffe pleite.

.......wat dem eenen sin ul,ist dem annern sin nachtigal oder so ähnlich


habe meine millionen in abwrackwerften investiert,boooooomt ganz schön.




";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)
gruss alfred
gruss alfred
Betreff: Re: Schiffsfonds ist pleite - Gepostet: 25.03.2013 - 22:48 Uhr -
Wenn die Banken schon lange nur mehr bis 2.xx auf lange Frist geben, sollten bei versprochenen 7% ein paar Warnglocken klingeln...... besonders bei einseitiger (!) Anlage.
Der Baltic Dry Index, der die Entwicklung von Frachtraten mißt, ist vomDezember 2004 und 6.172 Punkten um fast zwei Drittel auf zuletzt 2.121 Punkte gefallen. Dies sind einige Kirchtürme voll Glocken!
Gruß
Endrick
Der Baltic Dry Index, der die Entwicklung von Frachtraten mißt, ist vomDezember 2004 und 6.172 Punkten um fast zwei Drittel auf zuletzt 2.121 Punkte gefallen. Dies sind einige Kirchtürme voll Glocken!
Gruß
Endrick
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence
Terence

![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 00:20