schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Schiffsmeldedienst Hamburg



Castlestone offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 82
Beiträge: 6654
Dabei seit: 06 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Schiffsmeldedienst Hamburg  -  Gepostet: 12.03.2013 - 14:31 Uhr  -  
Moin.
Weiss jemand ob der Schiffsmeldedienst noch in seiner hergebrachten Form besteht??
Erst war er an der Elbchausse Altona/Ottensen,
danach ist er ins Lotsengebäude Bubendeyufer gezogen.
Ein Herr Thal war der Chef.

Gruss
Castlestone
nach unten nach oben
Neptunese offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Bremen Lesum
Alter: 82
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2012
Homepage Private Nachricht
Betreff: Bubendyufer  -  Gepostet: 13.03.2013 - 08:46 Uhr  -  
Moin Ernst,
das schöne alte Gebäude steht noch. Ob der Meldedienst noch an Bord ist sage ich nächste Woche.
Am Montag bin ich wieder unter der Köhlbrandbrücke an der Rethe, Toller Ort und Rosshafen. Ich fahr da dan eben vorbei und gucke ob das Firmenschild noch da ist.

Freundliche Grüße
Neptunese
nach unten nach oben
Castlestone offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 82
Beiträge: 6654
Dabei seit: 06 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: Schiffsmeldedienst Hamburg  -  Gepostet: 13.03.2013 - 11:38 Uhr  -  
Moin Peter.
Das wäre schön.
Ja das ist eine interessante Gegend.
Neuhof ,Shell kattwyk Hansaport etc kannst alles von dort aus sehen wenn du bis zum Ende fährst wo früher das Trajekt fuhr.
Aber das kennst Du wohl alles selber.
Gute Reise
Gruss
Castlestone
nach unten nach oben
Kallie offline
3. Offizier/4.Ing.
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 80
Beiträge: 155
Dabei seit: 10 / 2008
Private Nachricht
Betreff: Re: Schiffsmeldedienst Hamburg  -  Gepostet: 13.03.2013 - 12:06 Uhr  -  
Moin Castlestone,
lese erst jetzt Deine Zeilen. Der Schiffsmeldedienst hat nur noch eine Station, und das ist im 3. Stock des Lotsenhauses am Seemannshöft. Die anderen Stationen sind alle aufgelöst worden und alles ist auch auf IT umgestellt worden. Schiffspassagen etc. können gegen Entgelt erfragt werden. Der Smd hat auch eine eigene Website unter www.smd.de Herr Thal ist vor ca 10 Jahren verstorben. Der Smd ist von Herrn Hasanagic, (Bootman TMS ) übernommen worden. Der Markt ist zwischen SMD , Vesseltrecker und Marinetraffic hart umkämpft !
Es gibt auch ein Buch von Herrn K.H. Altstädt über den SMD: Vom Meldereiter zum AISS. Falls Du weitere Infos möchtest , bitte per Pn.
Bste Grüße aus HH
Kallie
nach unten nach oben
Neptunese offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Bremen Lesum
Alter: 82
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2012
Homepage Private Nachricht
Betreff: Schiffsmeldedienst  -  Gepostet: 13.03.2013 - 16:43 Uhr  -  
Dieses schöne Gebäude steht Gott sei Dank unter Denkmalschutz.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
nach unten nach oben
Castlestone offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 82
Beiträge: 6654
Dabei seit: 06 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: Schiffsmeldedienst Hamburg  -  Gepostet: 13.03.2013 - 19:17 Uhr  -  
Moin Kalli.
Vielen Dank für die ausführliche Info.
Gruss
Castlestone
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 00:09