Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Frage : Wie an Bord hieven?
Behinderte Person
Betreff: Frage : Wie an Bord hieven? - Gepostet: 16.09.2012 - 03:20 Uhr -
Hallo miteinander:
Wie manche vielleicht wissen, bin ich bei einer Organisation tätig, welche es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, zu segeln. Wer mehr wissen will, kann sich dies ja mal hier ansehen:
https://picasaweb.google.com/endrickYYZ
Nun zur Frage, welche von einem Kollegen in Midland (Georgian Bay) kommt: was kann er machen um seiner Frau vom Boot aus das Schwimmen zu ermöglichen, und sie dann wieder in's Boot zu bekommen? Sie kann sich nicht selbst and der Schwimmleiter/Plattform hochziehen. Sie kann zwar hinein, aber heraus geht nicht.
Mein Vorschlag war ein Bootsmannstuhl am Baum festmachen, ein paar Blöcke und eine Winsch. Das Problem ist aber, das Boot is zu klein - 27 Fuß - und der Stuhl hat nicht genug Spielraum.
Was könnte man noch machen (außer ein größeres Boot kaufen und einen kleinen Davit zu installieren
)? Auf den Seen hatten wir einen Springerbaum für die Schleusen, aber das Boot ist ja viel zu klein dazu.
Herzlichen Dank
Endrick
Wie manche vielleicht wissen, bin ich bei einer Organisation tätig, welche es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, zu segeln. Wer mehr wissen will, kann sich dies ja mal hier ansehen:
https://picasaweb.google.com/endrickYYZ
Nun zur Frage, welche von einem Kollegen in Midland (Georgian Bay) kommt: was kann er machen um seiner Frau vom Boot aus das Schwimmen zu ermöglichen, und sie dann wieder in's Boot zu bekommen? Sie kann sich nicht selbst and der Schwimmleiter/Plattform hochziehen. Sie kann zwar hinein, aber heraus geht nicht.
Mein Vorschlag war ein Bootsmannstuhl am Baum festmachen, ein paar Blöcke und eine Winsch. Das Problem ist aber, das Boot is zu klein - 27 Fuß - und der Stuhl hat nicht genug Spielraum.
Was könnte man noch machen (außer ein größeres Boot kaufen und einen kleinen Davit zu installieren

Herzlichen Dank
Endrick
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence
Terence

Alfred M 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff: Re: Frage : Wie an Bord hieven? - Gepostet: 16.09.2012 - 10:17 Uhr -
moin endrick,
vieleicht wäre dies ja eine lösung:badeleiter seitlich in der nähe des mastes einhängen,an/auf die badeleiter einen sitz montieren,person wird angeschnallt/gesichert.
baum auschwenken,vorher eine talje anbringen(strop über den baum und talje einschäkeln),person samt leiter an bord hieven.(handkurbel/winsch)
aufwendiger wäre eine kleine gangway die man mit ausgeschwenktem baum und talje fieren und auf deckshöhe hieven kann.
vieleicht wäre dies ja eine lösung:badeleiter seitlich in der nähe des mastes einhängen,an/auf die badeleiter einen sitz montieren,person wird angeschnallt/gesichert.
baum auschwenken,vorher eine talje anbringen(strop über den baum und talje einschäkeln),person samt leiter an bord hieven.(handkurbel/winsch)
aufwendiger wäre eine kleine gangway die man mit ausgeschwenktem baum und talje fieren und auf deckshöhe hieven kann.
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)
gruss alfred
gruss alfred
Betreff: Re: Frage : Wie an Bord hieven? - Gepostet: 16.09.2012 - 11:07 Uhr -
Eine mögliche Lösung könnte in diesem Blid liegen. Es ist eines aus Deinem link. Nur, bei der Größe des Bootes ist da Anbringen so einer Konstruktion eine Herausforderung für einen Bootsbauer.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Betreff: Re: Frage : Wie an Bord hieven? - Gepostet: 16.09.2012 - 17:31 Uhr -
Hallo: Danke für die Tips. Der ''Hoyer Typ'' lift welchen wir an Land verwenden (Bild) bräuchte ein größeres Boot - die Dinger sind schwer und brauchen einen festen Fuß. Schwer zu machen bei einem 27' Fiberglass Boot.
Die Leiter Idee ist gut - werde dies weitergeben. Ich dachte auch an einen einfachen ''Springerbaum'' (a la Große Seen), am Mast Fuß mittels ''gooseneck joint'' und ein paar Taljen. In Ruhestellung könnte der Baum am Mast gelascht sein. Der Sitz kann gelochtes Alu sein, damit er schnell sinkt, und leicht zum einsteigen.
Gruß
Endrick
Die Leiter Idee ist gut - werde dies weitergeben. Ich dachte auch an einen einfachen ''Springerbaum'' (a la Große Seen), am Mast Fuß mittels ''gooseneck joint'' und ein paar Taljen. In Ruhestellung könnte der Baum am Mast gelascht sein. Der Sitz kann gelochtes Alu sein, damit er schnell sinkt, und leicht zum einsteigen.
Gruß
Endrick
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence
Terence

Alfred M 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff: Re: Frage : Wie an Bord hieven? - Gepostet: 16.09.2012 - 19:30 Uhr -
moin endrick,
die sache mit dem "SpringerBaum " ist ne gute idee.
die sache mit dem "SpringerBaum " ist ne gute idee.
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)
gruss alfred
gruss alfred
bythewind 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
54°10'33'' N 012°05'38'' E
Alter: 61
Beiträge: 273
Dabei seit: 03 / 2006

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 61
Beiträge: 273
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff: Re: Frage : Wie an Bord hieven? - Gepostet: 24.09.2012 - 14:00 Uhr -
Moin Endrick,
ich habe mal auf der LORD NELSON gearbeitet. Die segelt mit Behinderten und hat auch immer eine gewisse Anzahl Rollstuhlfahrer an Bord. Da haben die so spezielle Sitzgurte, mit denen man die Leute unter anderem auch beim Verlassen des Schiffes in die Rettungsinseln abbergen kann. Mail die doch mal an, vielleicht können die dir weiter helfen. www.jst.org.uk
Gruß, Bärbel.
ich habe mal auf der LORD NELSON gearbeitet. Die segelt mit Behinderten und hat auch immer eine gewisse Anzahl Rollstuhlfahrer an Bord. Da haben die so spezielle Sitzgurte, mit denen man die Leute unter anderem auch beim Verlassen des Schiffes in die Rettungsinseln abbergen kann. Mail die doch mal an, vielleicht können die dir weiter helfen. www.jst.org.uk
Gruß, Bärbel.
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 07:51