Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Nochmals eine Schiffsreise
Betreff: Montag, 16. Juli 2012 - Gepostet: 30.07.2012 - 21:47 Uhr -
Montag, 16. Juli 2012 Der Lotse kommt !
Gegen Mittag erreichen wir Reykjavik und laufen bei strahlendem Sonnenschein den Hafen an.
Nach dem Essen bereiten wir uns anziehtechnisch auf unseren Ausflug ins Landesinnere vor. Es geht vorbei an rauchenden Geysiren,
an Felsspalten, die auf das Auseinanderdriften der amerikanischen und eurasischen Erdplatte zurückgehen, sowie zu brodelnden Schlammlöchern.
Eindrucksvolle Landschaften bekommen wir zu sehen, das größte Naturschauspiel bietet sich am Höhepunkt der Fahrt. Es ist der Gullfoss, der größte europäische Wasserfall, der bei Sonnenschein einen hübschen Regenbogen als „Krönchen“ aufsetzt.
Um 23 Uhr sind wir zurück auf unserer AIDAmar. Ein Restaurant erwartet die Spätankömmlinge, so bekommen wir noch was zu futtern, vor allem aber zu trinken !

Gegen Mittag erreichen wir Reykjavik und laufen bei strahlendem Sonnenschein den Hafen an.


Nach dem Essen bereiten wir uns anziehtechnisch auf unseren Ausflug ins Landesinnere vor. Es geht vorbei an rauchenden Geysiren,

an Felsspalten, die auf das Auseinanderdriften der amerikanischen und eurasischen Erdplatte zurückgehen, sowie zu brodelnden Schlammlöchern.


Eindrucksvolle Landschaften bekommen wir zu sehen, das größte Naturschauspiel bietet sich am Höhepunkt der Fahrt. Es ist der Gullfoss, der größte europäische Wasserfall, der bei Sonnenschein einen hübschen Regenbogen als „Krönchen“ aufsetzt.

Um 23 Uhr sind wir zurück auf unserer AIDAmar. Ein Restaurant erwartet die Spätankömmlinge, so bekommen wir noch was zu futtern, vor allem aber zu trinken !
Betreff: Dienstag, 17. Juli 2012 - Gepostet: 01.08.2012 - 14:27 Uhr -
Dienstag, 17. Juli 2012 Reykjavik
Da uns heute ein freier Tag zur Verfügung steht, beschließen meine Frau und ich auf eigene Faust und zu Fuß die Stadt Reykjavik zu erkunden.
Es wird ein ziemlich langer Marsch, der uns da erwartet, doch die Sonne scheint, das Meer strahlt in dunklem Blau, und so macht die Stadtwanderung richtig Spaß.
-Hallgrímskirkja und Denkmal für Leif Eriksson----- ---dem Entdecker von Island und 500 Jahre vor Cristoph Columbus vielleicht sogar von Amerika !
An Bord zurückgekommen, haben wir uns heute unser Mittagessen mal so richtig „verdient“!
Nachmittag stechen wir auch schon wieder in See. Zu den obligaten Klängen von „Orinoco Flow“ verlassen wir Island in Richtung Schottland.
Gruß Hisco

Da uns heute ein freier Tag zur Verfügung steht, beschließen meine Frau und ich auf eigene Faust und zu Fuß die Stadt Reykjavik zu erkunden.

Es wird ein ziemlich langer Marsch, der uns da erwartet, doch die Sonne scheint, das Meer strahlt in dunklem Blau, und so macht die Stadtwanderung richtig Spaß.

-Hallgrímskirkja und Denkmal für Leif Eriksson----- ---dem Entdecker von Island und 500 Jahre vor Cristoph Columbus vielleicht sogar von Amerika !

An Bord zurückgekommen, haben wir uns heute unser Mittagessen mal so richtig „verdient“!
Nachmittag stechen wir auch schon wieder in See. Zu den obligaten Klängen von „Orinoco Flow“ verlassen wir Island in Richtung Schottland.


Gruß Hisco
Betreff: Mittwoch, 18. Juli 2012 - Gepostet: 02.08.2012 - 16:13 Uhr -
Mittwoch, 18. Juli 2012 5. Seetag.
Vom Bett aus, auf Kanal 13 sehe ich über die Bugkamera das Wetter Live.
Der Himmel ist leicht bewölkt frühmorgens um halb 7 springen wir diesmal wieder in den wohlig-warmen Whirlpool am Pooldeck und genießen das entspannende Bad. Danach schmeckt das Frühstück besonders lecker…
Windstille bei leichter Dünung macht den allermeisten hier an Bord nichts aus, nur unsere Tischnachbarin beim Mittagessen klagt etwas über die schwachen Bewegungen unseres Schiffes. Muss die einen empfindlichen Magen haben!
Heute genießen wir einige Angebote an Bord, so zB. den interessante Bildervortrag im Theatrium über unser nächstes und letztes Ziel:
Invergordon in Schottland.
Gruß Hisco
Vom Bett aus, auf Kanal 13 sehe ich über die Bugkamera das Wetter Live.


Der Himmel ist leicht bewölkt frühmorgens um halb 7 springen wir diesmal wieder in den wohlig-warmen Whirlpool am Pooldeck und genießen das entspannende Bad. Danach schmeckt das Frühstück besonders lecker…
Windstille bei leichter Dünung macht den allermeisten hier an Bord nichts aus, nur unsere Tischnachbarin beim Mittagessen klagt etwas über die schwachen Bewegungen unseres Schiffes. Muss die einen empfindlichen Magen haben!

Heute genießen wir einige Angebote an Bord, so zB. den interessante Bildervortrag im Theatrium über unser nächstes und letztes Ziel:
Invergordon in Schottland.

Gruß Hisco
Betreff: Donnerstag, 19. Juli 2012 - Gepostet: 04.08.2012 - 14:15 Uhr -
Donnerstag, 19. Juli 2012
Unsere letzte Station lautet Schottland,
wo wir in Invergordon an die ziemlich alte Pier gehen.
Ausflug per Bus nach Inverness,
danach am berühmten Loch Ness vorbei - und wir besichtigen Urquhart Castle. Das Wetter ist durchwachsen, zuerst vereinzelte Regenschauer, die sich am Nachmittag jedoch auflösen und warmem Sonnenschein Platz machen. Bevor wir gegen Abend wieder auslaufen, machen wir Invergordon unsicher und streifen durch den kleinen Ort mit seinen bunt bemalten Hausgiebelseiten.
Die Hafenstadt Invergordon liegt in der schottischen Region Highland.
Auf Grund der Nähe zu den Ölfeldern der Nordsee entwickelte sich im Hafen die Schwerindustrie zur Herstellung von Ölbohrplattformen.
Auf Matrosen..........
Aufbruch zum letzten Törn, zurück nach Hamburg !

Unsere letzte Station lautet Schottland,


wo wir in Invergordon an die ziemlich alte Pier gehen.

Ausflug per Bus nach Inverness,

danach am berühmten Loch Ness vorbei - und wir besichtigen Urquhart Castle. Das Wetter ist durchwachsen, zuerst vereinzelte Regenschauer, die sich am Nachmittag jedoch auflösen und warmem Sonnenschein Platz machen. Bevor wir gegen Abend wieder auslaufen, machen wir Invergordon unsicher und streifen durch den kleinen Ort mit seinen bunt bemalten Hausgiebelseiten.


Die Hafenstadt Invergordon liegt in der schottischen Region Highland.
Auf Grund der Nähe zu den Ölfeldern der Nordsee entwickelte sich im Hafen die Schwerindustrie zur Herstellung von Ölbohrplattformen.

Auf Matrosen..........

Alfred M 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff: Re: Nochmals eine Schiffsreise - Gepostet: 04.08.2012 - 18:57 Uhr -
moin hisco,
deine bilder und beschreibungen dazu,gefallen mir gut.
darf ich deine bilder bei gelegenheit zum montieren benutzen
um sie hier bei einem passenden thema "NUR HIER " wieder zu posten.?
.....stelle sich jemand mal vor, WIR hätten solche cameras beim landgang in puerto limon
gehabt
fotos alle nur,A LA Castlestone schwarz und mit balken
deine bilder und beschreibungen dazu,gefallen mir gut.
darf ich deine bilder bei gelegenheit zum montieren benutzen
um sie hier bei einem passenden thema "NUR HIER " wieder zu posten.?
.....stelle sich jemand mal vor, WIR hätten solche cameras beim landgang in puerto limon
gehabt


fotos alle nur,A LA Castlestone schwarz und mit balken


";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)
gruss alfred
gruss alfred
Betreff: Re: Nochmals eine Schiffsreise - Gepostet: 04.08.2012 - 22:55 Uhr -
Moin Moin! Alfred, selbstverständlich kannst du meine Bilder jederzeit verwenden, ich bin Hobbyfotograf und freue mich, wenn meine Bilder jemandem gefallen und Verwendung finden.
Richtig, Alfred, so eine DigiCamera wäre zu Seefahrtszeiten der absolute Hammer gewesen, da hätten wir so richtig drauflos geknipst.
Leider waren die 24er oder 36er Filme viel zu schnell voll und die Qualität war auch nicht immer die beste.
Richtig, Alfred, so eine DigiCamera wäre zu Seefahrtszeiten der absolute Hammer gewesen, da hätten wir so richtig drauflos geknipst.

Leider waren die 24er oder 36er Filme viel zu schnell voll und die Qualität war auch nicht immer die beste.

![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 19:35