schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Langhantel ?????oder was sonst?



Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: Langhantel ?????oder was sonst?  -  Gepostet: 11.04.2012 - 18:17 Uhr  -  
Zitat geschrieben von holger harms

Moin Alfred,

bei Esso hatten die Rudergä#nger einen Stuhl/Hocker mit lederbezogenem Sitz und rundem Fuß.
Man konnte sitzen,fiel aber um,wenn man einschlief.
Ist er das?

Gruß Holger Harms


moin holger,
genau,diesen sollte meine montage darstellen :( zumindest habe ich ihn so ähnlich im
gedächniss.(ganz in Esso grau).
da soll sich ja mal ein matrose (bei Esso´s)den fuß beim steuern gebrochen haben??????
auf dem stuhl sitzend,mit dem kreuz an die rückwand zum kartenhaus als rückenlehne, beide füße ins steuerrad (3/4 pilotenrad)dann eingeschlafen? :sleep: oder einfach nur umgekippt :fgrin:
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
nach unten nach oben
frühling offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 360
Dabei seit: 11 / 2008
Private Nachricht
Betreff: Re: Langhantel ?????oder was sonst?  -  Gepostet: 11.04.2012 - 19:35 Uhr  -  
So einen Hocker habe ich vor dem Komposter gehabt - bis der Fuß abgebrochen ist (vom Hocker).
Bei ESSO´s gab es so ein Ding auf keiner der Wannen (1960 bis 1962). Wenn ich müde wurde, habe ich heimlich den Selbststeuerer eingeschaltet und dann die Augen gepflegt.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es auch nur auf der Hamburg ein so großes Ruder für die hydraulische Bedienung. Das Rad für die übliche elektische Übertragung war 50 cm im Durchmesser und im Zentrum des großen Rades auf der gleichen Achse angebracht. Und da die Füße reinstecken -na Prost Malzeit.
Bin mal gespannt was die anderen erzählen.
Frühling
nach unten nach oben
Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: Langhantel ?????oder was sonst?  -  Gepostet: 11.04.2012 - 21:00 Uhr  -  
hallo jan+ @all,

so ähnlich sah es auf der deutschland auch aus, (gleiche steueranlage/rad)den hocker zwischen gräting
und wand gestellt zurück gelehnt und dann mit den füßen ans rad.
wenn du dann einschläfst oder das gleichgewicht verlierst.......... :whistle: :whistle:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
nach unten nach oben
Detlev offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Heide
Alter: 81
Beiträge: 956
Dabei seit: 08 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: Langhantel ?????oder was sonst?  -  Gepostet: 11.04.2012 - 23:30 Uhr  -  
Moin @
auf der berlin gab es keinen sitz für den steuerer ,der aeg steuerstand war m.e. üblich (1960) auf dem bild fehlen die bb und stb
lampen am oberen stand die den betrieb der automatik bzw. ruderlage anzeigten und neben dem eingang zum kartenraum war der
kursschreiber.
gruss
detlev
nach unten nach oben
Castlestone offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 82
Beiträge: 6654
Dabei seit: 06 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: Langhantel ?????oder was sonst?  -  Gepostet: 12.04.2012 - 14:11 Uhr  -  
Moin.
Ich habe noch nie einen Hocker als Rudergänger gehabt.
Am schlimmsten war es auf dem Kümo Heimatland. 6 Stunden am Ruder stehen,
nur unterbrochen vom 2maligem abschmieren der Maschine und Kaffee kochen für den Bestmann der sich Füsse hoch in einem Sessel fletzte.
Da habe ich die seefahrt und Obrigkeit hassen gelernt.

Gruss
Castlestone
nach unten nach oben
Spezi versteckt
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  BGL
Alter: 86
Beiträge: 1718
Dabei seit: 03 / 2009
Private Nachricht
Betreff: Rudergänger  -  Gepostet: 12.04.2012 - 14:34 Uhr  -  
Zitat

Moin.
Ich habe noch nie einen Hocker als Rudergänger gehabt.
Am schlimmsten war es auf dem Kümo Heimatland. 6 Stunden am Ruder stehen,
nur unterbrochen vom 2maligem abschmieren der Maschine und Kaffee kochen für den Bestmann der sich Füsse hoch in einem Sessel fletzte.
Da habe ich die seefahrt und Obrigkeit hassen gelernt.
Gruss castlestone

Hallo castlestone, @ All,

das kann ich gut nachempfinden.
Für mich war es ein Schockerlebnis - vom ESSO Tanker auf ein Kümo, vom 4 Stunden Wachdienst zum 6 Stunden Törn.
Statt 2 Mann auf Wache mit abwechselndem Dienst nur ein Mann und dann 6 Stunden am Ruder stehen.
Zum Glück hatte ich auf Wache einen Steuermann, der sich mal ein Herz fasste und mich auch mal am Ruder ablöste.
Zeitweise konnte ich sogar einen "Barhocker" verwenden (Aber nur in wenigen Ausnahmen).
Hier zwei (schon mal gezeigte) Bilder : Matrose am Ruder und Käpt´n am Ruder.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 13:01