schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Den Rätselratern vom Forum Schiff 35

Für Euch

bublies offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Värnamo
Alter: 81
Beiträge: 2443
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
Betreff: Re: Den Rätselratern vom Forum Schiff 35  -  Gepostet: 28.09.2011 - 11:41 Uhr  -  
Hej alla,
wenn der Ernst es Ernst meint,
will ich im Ernst den Ernst nicht Ernstlich verärgern.
Komisch aber dass die Norweger einen T2 brauchen um an den Strom zu kommen,
es gibt doch "Vattenfall" ganz in ihrer Nähe.
Ernstliche Gruesse, bublies
nach unten nach oben
Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: Den Rätselratern vom Forum Schiff 35  -  Gepostet: 28.09.2011 - 11:50 Uhr  -  
Zitat geschrieben von bublies

Hej alla,
wenn der Ernst es Ernst meint,
will ich im Ernst den Ernst nicht Ernstlich verärgern.
Komisch aber dass die Norweger einen T2 brauchen um an den Strom zu kommen,
es gibt doch "Vattenfall" ganz in ihrer Nähe.
Ernstliche Gruesse, bublies



hej bublies,
da war mal was:
zitat...Zu der Zeit herschte wegen laengerem Ausbleibens von Regen Wassermangel fuer die Wasserkraftwerke in Norwegen.Man hatte daraufhin mehrere T2 Tanker gechartert die langs der Küste lagen und in Krisenregionen Strom lieferten .Sie waren auf Grund Ihres Turboelektrischen Antriebes hierfür besonders gut geeignet. zitat castlestone ende :P
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
nach unten nach oben
bublies offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Värnamo
Alter: 81
Beiträge: 2443
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
Betreff: Re: Den Rätselratern vom Forum Schiff 35  -  Gepostet: 28.09.2011 - 19:55 Uhr  -  
Hej seemann-alli,
Ich verstehe jetzt alles. Da es in Norwegen keinen grossen Strom gibt, wie zB den Rhein und die Donau in Deutschland, ist verständlich dass man die T2 Tanker benötigte um den Strom fliessen zu lassen. Was wäre Norge ohne Strom; wahrscheinlich ohne
Ernst. Jetzt muss ich aber aufhören mir Ernstliche Gedanken zu machen weil es sonst zu Ernst wird.
Happy regards, bublies.
nach unten nach oben
Castlestone offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 82
Beiträge: 6654
Dabei seit: 06 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: Den Rätselratern vom Forum Schiff 35  -  Gepostet: 28.09.2011 - 20:25 Uhr  -  
Zitat

nee,nee bublies,
ERNST hat es schon ERNST gemeint mit der stromversorgung durch
T2-Tanker in den 60zigern :P :whistle: 8-)



Genau Alfred.
Sogar in Larvik lag auch einer. Obwohl ich damals noch woanders rumturnte.
In meinem Buch Schiffe Frauen oceane Seite 69 auch nachzulesen.Wie von Dir zitiert.

Und Bublies sieh zu das du über die Grenze kommst din "Svenskefan" :devil:
Gruss :D
Castlestone
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.09.2011 - 20:27 Uhr von Castlestone.
nach unten nach oben
Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 75
Beiträge: 5532
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: Den Rätselratern vom Forum Schiff 35  -  Gepostet: 28.09.2011 - 20:45 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Castlestone

Zitat

nee,nee bublies,
ERNST hat es schon ERNST gemeint mit der stromversorgung durch
T2-Tanker in den 60zigern :P :whistle: 8-)



Genau Alfred.
Sogar in Larvik lag auch einer. Obwohl ich damals noch woanders rumturnte.
In meinem Buch Schiffe Frauen oceane Seite 69 auch nachzulesen.Wie von Dir zitiert.


Gruss :D

moin,hab da mal was gefunden >_<
1948 umbenannt in ESSO AMSTERDAM. 1959, sold to Norway for use as an electricity generating plant. 1959, verkauft nach Norwegen für den Einsatz als Stromerzeuger. Renamed MOELV. Umbenannt Moelv. December 17, 1959, turbines exploded and disintegrated while in use as a generating station at Gothenburg. 17. Dezember 1959, explodierte Turbinen und zerfallen, während in den Einsatz als ein Kraftwerk in Göteborg. Constructive Total Loss. Totalverlust. Sold. Verkauft. February 13, 1960, left Gothengurg in tow of tug ENGLISHMEN, bound for shipbreakers. 13. Februar
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
nach unten nach oben
Castlestone offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 82
Beiträge: 6654
Dabei seit: 06 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: Den Rätselratern vom Forum Schiff 35  -  Gepostet: 28.09.2011 - 21:14 Uhr  -  
Zitat

moin,hab da mal was gefunden >_<
1948 umbenannt in ESSO AMSTERDAM. 1959, sold to Norway for use as an electricity generating plant. 1959, verkauft nach Norwegen für den Einsatz als Stromerzeuger.



Bravo Alfred.
Hier noch einer der von mir beschriebene.Nun haben wir diesen ungläubigen "Schwedenteufel"überzeugt.


944 Bygget som BEAR PAW ved Alabama Drydock & Shipbuilding Co., Mobile, ALA, USA for U. S. War Shipping Administration, Mobile, ALA, USA. Sjøsatt 25/04, ferdigstilt 30/05.
1947 Solgt for USD 1.800.000 til Skibs-A/S Awilco (Anders Wilhelmsen), Oslo. Omdøpt til WILCHIEF. Gikk inn i et 10 års CP på USD 2,50/tdw til Standard Oil.
1953 Ombygget for ”clean trade”.
1957 Gikk inn i et CP til Mobil Oil.
[b]1960 Omdøpt til WILPOWER. Ankom Odda i november for å produsere strøm til husstander og smelteverk.
Ankunft Odda um Strom für das Schmelzwerk und die Haushalte zu produzieren.
[/b]

Gruss
Castlestone
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.09.2011 - 22:26 Uhr von Castlestone.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 17:42