Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Paranoia made in USA
Betreff: Re: Paranoia made in USA - Gepostet: 26.03.2008 - 13:03 Uhr -
US-Schiff feuert auf fliegende Händler
26.03.08
Die Besatzung eines Frachtschiffes mit US-Militärgerät an Bord hat bei der Einfahrt in den Suezkanal auf Boote fliegender Händler geschossen und dabei einen 32 Jahre alten Ägypter getötet. Zwei weitere Männer wurden bei dem Vorfall in der Nacht zum Dienstag nach Angaben aus Sicherheitskreisen in Kairo verletzt. Nach Medienberichten war das Schiff im Auftrag der US-Marine mit gebrauchtem Militärgerät aus Dubai unterwegs.
Die «Global Patriot» habe aus dem Roten Meer kommend etwa zwei Seemeilen vom Hafen von Suez entfernt auf die Einfahrt in den Kanal gewartet, als sich mehrere kleine Boote mit Händlern näherten, hieß es in Sicherheitskreisen. Die Besatzung habe die fliegenden Händler auf Englisch aufgefordert, sich fernzuhalten. Als die Ägypter, die Getränke und Lebensmittel verkaufen wollten und die Warnung offensichtlich nicht verstanden, weiter auf das Schiff zuhielten, sei das Feuer eröffnet worden.
Im Golf von Aden, am anderen Ende des Roten Meeres, hatten El- Kaida-Terroristen im Jahr 2000 den amerikanischen Zerstörer «USS Cole» mit einem mit Sprengstoff beladenen Boot gerammt. Damals waren
17 US-Marinesoldaten ums Leben gekommen.
http://www.thb.info/search/new...ndler.html
26.03.08
Die Besatzung eines Frachtschiffes mit US-Militärgerät an Bord hat bei der Einfahrt in den Suezkanal auf Boote fliegender Händler geschossen und dabei einen 32 Jahre alten Ägypter getötet. Zwei weitere Männer wurden bei dem Vorfall in der Nacht zum Dienstag nach Angaben aus Sicherheitskreisen in Kairo verletzt. Nach Medienberichten war das Schiff im Auftrag der US-Marine mit gebrauchtem Militärgerät aus Dubai unterwegs.
Die «Global Patriot» habe aus dem Roten Meer kommend etwa zwei Seemeilen vom Hafen von Suez entfernt auf die Einfahrt in den Kanal gewartet, als sich mehrere kleine Boote mit Händlern näherten, hieß es in Sicherheitskreisen. Die Besatzung habe die fliegenden Händler auf Englisch aufgefordert, sich fernzuhalten. Als die Ägypter, die Getränke und Lebensmittel verkaufen wollten und die Warnung offensichtlich nicht verstanden, weiter auf das Schiff zuhielten, sei das Feuer eröffnet worden.
Im Golf von Aden, am anderen Ende des Roten Meeres, hatten El- Kaida-Terroristen im Jahr 2000 den amerikanischen Zerstörer «USS Cole» mit einem mit Sprengstoff beladenen Boot gerammt. Damals waren
17 US-Marinesoldaten ums Leben gekommen.
http://www.thb.info/search/new...ndler.html
Betreff: Re: Paranoia made in USA - Gepostet: 26.03.2008 - 20:35 Uhr -
Verhältnismäßigkeit der Mittel - ein fremder Begriff für Amerikaner. Ägypten ist doch nicht Jemen und Suez nicht Aden. Da setzt man ein paar Schüsse in die Bordwand und wenn sie dann nicht abdrehen, kann man zur nächsten Stufe der Abschreckung übergehen. Sie haben`s einfach nicht drauf, dieses feeling.Und mit der Feinmotorik im Einzelfeuer haperts auch bei ihnen. Da wurde die Schnellfeuerwaffe wohl einfach so durchgezogen, bis das Magazin leer war.
Heizer
Heizer
jan botter

Betreff: Re: Paranoia made in USA - Gepostet: 27.03.2008 - 21:59 Uhr -
Nun schaut mal, wer macht die Stimmung, wer macht die Politik.
http://timrileylaw.com/LNG_TERRORISM.htm
http://timrileylaw.com/LNG_TERRORISM.htm
J.Schnütgen 
Ist auf seine letzte Reise gegangen
Geschlecht: 
Herkunft:
Köln
Alter:
Beiträge: 3263
Dabei seit: 09 / 2006

Ist auf seine letzte Reise gegangen


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 3263
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff: Re: Paranoia made in USA - Gepostet: 28.03.2008 - 00:06 Uhr -
Hallo Jan,
bei mir funktioniert der Link leider nicht.
Gruß Jürgen
bei mir funktioniert der Link leider nicht.
Gruß Jürgen
Wenn man Gedanken von einer Person stiehlt, ist das ein Plagiat,
stiehlt man von vielen, dann ist es Forschung.
stiehlt man von vielen, dann ist es Forschung.
jan botter

Betreff: Re: Paranoia made in USA - Gepostet: 28.03.2008 - 00:36 Uhr -
Vor langer Zeit, viele Jahre vor seven eleven, sass ich mit einem Kollegen in einer Kneipe am French Market in San Franzisko. Wir redeten über Gott und die Heuer. Ein Amerikaner sprach uns an und fragte nach unserer Stammeszugehörigkeit. Höflich antwortete ich: we come from germany.
Er antwortete erfreut, dass er Germany sehr gut kenne und auch dort seinen Dienst bei der Armee verrichtet habe. "Where in germany" war seine nächste Frage. Wat sull ik nu to hum seggen? Dormersiel? Oostfreesland? Dat kunnen de in Amerika doch ne weten. Also sagte ich, wir kommen aus Bremen. Was für eine Lüge! Bremen, 150 Km ausserhalb von unserer Heimat.
Doch der Amerikaner war sofort hellwach und antwortete: Bremen, Bremerhaven, I know Bremerhaven. nearly Heidelberg.
Ich glaube, auch ihre heutigen Politiker haben das Besteck nicht im Griff.
Gruss Jan
Er antwortete erfreut, dass er Germany sehr gut kenne und auch dort seinen Dienst bei der Armee verrichtet habe. "Where in germany" war seine nächste Frage. Wat sull ik nu to hum seggen? Dormersiel? Oostfreesland? Dat kunnen de in Amerika doch ne weten. Also sagte ich, wir kommen aus Bremen. Was für eine Lüge! Bremen, 150 Km ausserhalb von unserer Heimat.
Doch der Amerikaner war sofort hellwach und antwortete: Bremen, Bremerhaven, I know Bremerhaven. nearly Heidelberg.
Ich glaube, auch ihre heutigen Politiker haben das Besteck nicht im Griff.
Gruss Jan
jan botter

Betreff: Re: Paranoia made in USA - Gepostet: 28.03.2008 - 00:52 Uhr -
Moin Jürgen,
da siehst Du mal zu was die CIA fähig ist.
Mein Link, der von objektiven, treuen Vaterländern begutachtet werden
sollte, ist von diesen Bushisten einfach gesperrt worden.
Ich versuche diesen brisanten Link auf Schleichwegen Dir wieder
zugänglich zu machen. Habe etwas Geduld.
Jetzt ist es schon nach Mitternacht, ich habe den Link wieder drin.
Schaue bitte nach ob er funktioniert. Also wieder nach oben!
Gruss Jan
da siehst Du mal zu was die CIA fähig ist.
Mein Link, der von objektiven, treuen Vaterländern begutachtet werden
sollte, ist von diesen Bushisten einfach gesperrt worden.
Ich versuche diesen brisanten Link auf Schleichwegen Dir wieder
zugänglich zu machen. Habe etwas Geduld.
Jetzt ist es schon nach Mitternacht, ich habe den Link wieder drin.
Schaue bitte nach ob er funktioniert. Also wieder nach oben!
Gruss Jan
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 22.04.2025 - 06:27