Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
???
telegraph
schrauber
Leichtmatrose/Motorenhelfer
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 68
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff: ??? -
Gepostet: 16.08.2010 - 04:24 Uhr -
hallo,
der maschinentelegraph hängt bei einenem bekannten von mir in seinem maritimen zimmer an der wand.
meine frage: wofür stehen die befehle "stand" und "flank".
"flank" würde ich für "AK", also alle kraft vorraus interpretieren, daraus folgend den telegraphen also einem ehemaligem kriegsschiff zuordnen.
aber "stand"??
sollte ich völlig auf dem holzweg sein bitte nicht so laut lachen.
gruss schrauber
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Homer
Kapitän/1. Ing
Geschlecht:
Herkunft:
Shanghai
Alter: 69
Beiträge: 699
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff: Re: ??? -
Gepostet: 16.08.2010 - 07:48 Uhr -
Moin,
mit Marine liegst Du voellig richtig.
Stand = Standard speed
Standard Speed : A formation speed in knots through the water set by the officer in tactical command of the unit.
Und Flank = Flank Speed
One quarter more than standard speed except for cruisers, destroyers, light mine layers and fast aircraft carriers. In cruisers, destroyers, light mine layers and fast aircraft carriers it is ten knots more than standard speed.
Nachzulesen hier :
http://www.history.navy.mil/li..._order.htm
Ist zwar in english, sollte aber kein problem darstellen.
Tschuess
Henning
"Sorgfältige Planung ist der Schlüssel zu einem sicheren und zügigen Reiseverlauf." Odysseus
 |
Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich
|