Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Werftschilder??
Betreff: Werftschilder?? - Gepostet: 12.09.2009 - 20:22 Uhr -


Moin.
Hier kommen 2 Nuesse.
kann diese Schilder nicht zuordnen.
Das oberste sieht nach polnischem Adler aus???
Ueber das untere finde ich nirgends etwas. Die Werft existiert nicht mehr.
Irgendwie taucht der name" Bow Crest" auf .Kennt jemand das Schiff?
Im Lloyds Register finde ich nur Baunummern mit 4stelligen zahlen.
Any help??
Gruss
Castlestone
PETERSCH 
Ist auf seine letzte Reise gegangen
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter:
Beiträge: 243
Dabei seit: 03 / 2007

Ist auf seine letzte Reise gegangen


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 243
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff: Re: Werftschilder?? - Gepostet: 12.09.2009 - 21:06 Uhr -
Zitat
Ueber das untere finde ich nirgends etwas. Die Werft existiert nicht mehr.
Die Werft existiert seit 1963 nicht mehr
William Denny and Brothers
The last major Dumbarton shipyard was William Denny and Brothers which closed in 1963, and the remaining smaller yards followed over the next few decades. The old Denny's shipyard tender The Second Snark is still in use on the Firth of Clyde as a passenger ferry and cruise boat. Denny's was an innovative company that had a reputation for research and development; high pressure turbines and hull stabilisation were two areas where they were highly respected. They even built an early design of helicopter in 1909 and in their final years they were involved in hovercraft development in the form of the Denny D2 Hoverbus. A film clip of this vessel on its maiden trip to Oban exists in the Scottish Film Archive.
http://en.wikipedia.org/wiki/Dumbarton
http://en.wikipedia.org/wiki/William_Denny_and_Brothers
Das Schiff war die "Clacton Belle" gebaut bei Denny Bros. of Dumbarton, in 1890, Bau-Nr.434
http://www.miramarshipindex.org.nz/ship/show/200739
Gruss
Peter
Betreff: Re: Werftschilder?? - Gepostet: 12.09.2009 - 22:35 Uhr -
Danke Peter.
Ich vergesse immer ueber Wikipeda zu suchen
Gruss
Ich vergesse immer ueber Wikipeda zu suchen
Gruss
Castlestone
Betreff: Re: Werftschilder?? - Gepostet: 20.11.2009 - 18:29 Uhr -
Moin.
Ich suche wieder vergeblich.
Baunr. 157 der Øresundsvarvet.
Wer weiss weiter? :idea:
Gruss
Ich suche wieder vergeblich.
Baunr. 157 der Øresundsvarvet.
Wer weiss weiter? :idea:
Gruss
Castlestone
Betreff: Re: Werftschilder?? - Gepostet: 23.11.2009 - 16:04 Uhr -
Diesmal antworte ich mir selber.
Habe die Lösung gefunden
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen zumal auf diesem Schiff und Reederei viel Deutsche fuhren.
Es ist die Frans Gorthon.
Der Rumpf wurde bei der Boel Werft Antwerpen gebaut .
Ausgerüstet wurde Sie bei der Oresundsvarvet.
Die Boelwerftbaute mehrere Rümpfe für die Götaverken(Muttergesellschaft der Öres.)
Gruss
Habe die Lösung gefunden
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen zumal auf diesem Schiff und Reederei viel Deutsche fuhren.
Es ist die Frans Gorthon.
Der Rumpf wurde bei der Boel Werft Antwerpen gebaut .
Ausgerüstet wurde Sie bei der Oresundsvarvet.
Die Boelwerftbaute mehrere Rümpfe für die Götaverken(Muttergesellschaft der Öres.)
Gruss
Castlestone
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 07:02