Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Walli Wu
Betreff: Re: Walli Wu - Gepostet: 06.02.2019 - 13:37 Uhr -
Hej WalliWu.
hast ausgezeichnet erzählt. Fuehlte mich in eueren Salon versetzt und nahm am Schmauss teil.
tack en gång till, hälsning Bublies
hast ausgezeichnet erzählt. Fuehlte mich in eueren Salon versetzt und nahm am Schmauss teil.
tack en gång till, hälsning Bublies
Betreff: Re: Walli Wu - Gepostet: 06.02.2019 - 16:09 Uhr -
Nun lese ich ja gerne die Erlebnisse, die hier ehemalige Seefahrer so lebhaft beschreiben.
Immer wieder lese ich da vom Moses, der in der Kombüse diverse Aufgaben zu erfüllen hatte.
Nun ist es doch verwunderlich, dass ausgerechnet dieser Moses für das leibliche Wohl der ganzen anderen Schiffsleute zuständig sein sollte.
Ich habe nie eine Seemannsjungen-Schule besucht, aber auch noch nie etwas darüber gehört, dass dort auch das Kochen, wenn auch nur in den Grundzügen gelehrt wurde. Daher nun doch meine Frage an die Wissenden : was wurde wirklich vom Moses in der Kombüse abverlangt ?
Vielleicht ein paar Erläuterungen, denn ich möchte Walli Wu hier nicht unnötig in seinen Erinnerungen unterbrechen.
Immer wieder lese ich da vom Moses, der in der Kombüse diverse Aufgaben zu erfüllen hatte.
Nun ist es doch verwunderlich, dass ausgerechnet dieser Moses für das leibliche Wohl der ganzen anderen Schiffsleute zuständig sein sollte.
Ich habe nie eine Seemannsjungen-Schule besucht, aber auch noch nie etwas darüber gehört, dass dort auch das Kochen, wenn auch nur in den Grundzügen gelehrt wurde. Daher nun doch meine Frage an die Wissenden : was wurde wirklich vom Moses in der Kombüse abverlangt ?
Vielleicht ein paar Erläuterungen, denn ich möchte Walli Wu hier nicht unnötig in seinen Erinnerungen unterbrechen.
Betreff: Re: Walli Wu - Gepostet: 06.02.2019 - 16:32 Uhr -
Hi zitteraal,
Kümos wie Delphin IV und Fridmariwalt hatten 400 bzw. 200 Ladetons. Die Delphin IV hatte bei der Indienststellung vor dem 2. Weltkrieg sechs Mann Besatzung, die Fridmariwalt brauchte für die kleine Küstenfahrt nur einen Schiffsführer und zwei Mann Besatzung. Für die Maschine war auf beiden Schiffen kein Personal vorgesehen. Auf Fridmariwalt fuhr ich mit dem Schipper alleine, allerdings hatte der in der Musterrolle noch einen Leichtmatrosen stehen, ein Verwandter der Reederin, den ich an Bord nie gesehen habe.
moin WalliWu
p.s.
für den Kochunterricht war in den meisten Fällen der Käpt'n zuständig. Dieser Unterricht war in den Ausbildungsrichtlinien natürlich nicht vorgesehen, ganz im Gegenteil, der "Moses" sollte für den Decksbetrieb geschult werden. Aber wer hätte dann kochen sollen? Was zu kochen war, hat der Alte vorgegeben, wenn Unklarheit über das wann und wie bestand, hat dieser auch das geklärt. Außerdem gab es 1959 Niemanden, der sich darüber aufgeregt hätte. Wenn etwas nicht geklappt hat, so war das eine GmtH, eine Gesellschaft mit totaler Haftung.
moin WalliWu
Kümos wie Delphin IV und Fridmariwalt hatten 400 bzw. 200 Ladetons. Die Delphin IV hatte bei der Indienststellung vor dem 2. Weltkrieg sechs Mann Besatzung, die Fridmariwalt brauchte für die kleine Küstenfahrt nur einen Schiffsführer und zwei Mann Besatzung. Für die Maschine war auf beiden Schiffen kein Personal vorgesehen. Auf Fridmariwalt fuhr ich mit dem Schipper alleine, allerdings hatte der in der Musterrolle noch einen Leichtmatrosen stehen, ein Verwandter der Reederin, den ich an Bord nie gesehen habe.
moin WalliWu
p.s.
für den Kochunterricht war in den meisten Fällen der Käpt'n zuständig. Dieser Unterricht war in den Ausbildungsrichtlinien natürlich nicht vorgesehen, ganz im Gegenteil, der "Moses" sollte für den Decksbetrieb geschult werden. Aber wer hätte dann kochen sollen? Was zu kochen war, hat der Alte vorgegeben, wenn Unklarheit über das wann und wie bestand, hat dieser auch das geklärt. Außerdem gab es 1959 Niemanden, der sich darüber aufgeregt hätte. Wenn etwas nicht geklappt hat, so war das eine GmtH, eine Gesellschaft mit totaler Haftung.
moin WalliWu

Peter Gecenjack 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
Berlin
Alter: 78
Beiträge: 1035
Dabei seit: 02 / 2006

Kapitän/1. Ing


Herkunft:

Alter: 78
Beiträge: 1035
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff: Re: Walli Wu - Gepostet: 06.02.2019 - 18:18 Uhr -
Moin WalliWu,
Du bist eine echte Bereicherung in diesem Forum.
Ich habe meine Moseszeit,nach der Seemannschule
in Finkenwerder !962-63, bei Stinnes auf der Mühlheim Ruhr
und der Edmund Hugo Stinnes verbracht.Neben der Backschaft,
abwechselnd mit Decksarbeit, sind mir solche Erfahrungen
erspart geblieben.
Im Moment bin ich in Südafrika. Habe vor ein paar Tagen einen
ehemlaligen Seemann getroffen, der seit 19 Jahren hier lebt.
Er ist unter anderem als Koch bei Horn. Laeisz und Shell gefahren.
Alles Reedereien bei denen ich auch war.Da geht bei ein Paar
Flächschen Rotwein der Gespächstoff nicht aus.
Gruß von der sommerlichen Garden Route
Peter
Du bist eine echte Bereicherung in diesem Forum.
Ich habe meine Moseszeit,nach der Seemannschule
in Finkenwerder !962-63, bei Stinnes auf der Mühlheim Ruhr
und der Edmund Hugo Stinnes verbracht.Neben der Backschaft,
abwechselnd mit Decksarbeit, sind mir solche Erfahrungen
erspart geblieben.
Im Moment bin ich in Südafrika. Habe vor ein paar Tagen einen
ehemlaligen Seemann getroffen, der seit 19 Jahren hier lebt.
Er ist unter anderem als Koch bei Horn. Laeisz und Shell gefahren.
Alles Reedereien bei denen ich auch war.Da geht bei ein Paar
Flächschen Rotwein der Gespächstoff nicht aus.
Gruß von der sommerlichen Garden Route
Peter
Betreff: Re: Walli Wu - Gepostet: 07.02.2019 - 14:13 Uhr -
Hi Peter Gecenjack,
manche meiner Erfahrungen sind anderen Seeleuten offensichtlich erspart geblieben. Mein dickes Fell hat mir in vielen Situationen geholfen, so auch diesmal. Da schreibt so gut wie Keiner mehr etwas in diesem Forum und den Einzigen, der noch seine Stories postet, will man noch madig machen. Allerdings stößt es mir schon auf, für all die Arbeit noch als Lügner dazustehen.
moin WalliWu
manche meiner Erfahrungen sind anderen Seeleuten offensichtlich erspart geblieben. Mein dickes Fell hat mir in vielen Situationen geholfen, so auch diesmal. Da schreibt so gut wie Keiner mehr etwas in diesem Forum und den Einzigen, der noch seine Stories postet, will man noch madig machen. Allerdings stößt es mir schon auf, für all die Arbeit noch als Lügner dazustehen.
moin WalliWu
Betreff: Re: Walli Wu - Gepostet: 07.02.2019 - 15:33 Uhr -
Hej WalliWu,
wer bezeichnet dich als Luegner? Ich verstehe das nicht. Vielleicht liegt es daran dass mein Leben sich in einer anderen Dimension abspielt.
Mach weiter, du bist doch änn Pälzer Krischer unn do saacht mär aach, ach rudsch mär doch de Buckel nunner. Es gibbt halt immer dabbische Leid.
Hälsning Bublies
wer bezeichnet dich als Luegner? Ich verstehe das nicht. Vielleicht liegt es daran dass mein Leben sich in einer anderen Dimension abspielt.
Mach weiter, du bist doch änn Pälzer Krischer unn do saacht mär aach, ach rudsch mär doch de Buckel nunner. Es gibbt halt immer dabbische Leid.
Hälsning Bublies
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 23:25