schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

LNG-Tanker im Aufwind!?



Exmatrose_1 offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baden
Alter: 79
Beiträge: 538
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
Betreff: LNG-Tanker im Aufwind!?  -  Gepostet: 24.01.2023 - 16:52 Uhr  -  
Moin @ all,


hier eine Ergänzung zu meinem Kommentar zur LNG-Übergabestation in Lubmin.

Bei MarineTraffic und anderen lässt sich Verfolgen wie das Terminal Lubmin via Übernahmetanker „Neptune“ bedient wird.

Die LNG-Tanker „Coral Furcata“ und “Coral Favia” (jeweils ca. 10.000 tdw) übernehmen von der südöstlich von Mukran vor Anker liegenden „Seapeak Hispania“ (ca. 80.000 tdw) das flüssige LNG-Gas und bringen es im Pendelverkehr nach Lubmin. Ein recht umständliches Verfahren. Dafür spricht wohl nur, dass in/bei Lubmin die Nordstream.-Röhren enden und dort ein Anschluss zum Gasnetz zur Verteilung in Deutschland besteht. Nach acht Rundfahrten der kleinen Tanker sollte die „Seapeak Hispania“ leer sein und der nächste große LNG-Tanker wird wohl kommen.

Für die Besatzungen der Pendelschiffe ergibt sich so etwa jede zweite Nacht die Möglichkeit zu einem Besuch in Greifswald – wenn sie den von Bord dürfen. Ansonsten jeden Tag An- und Ablegemanöver. Das Einlaufen in Lubmin dürfte rückwärts erfolgen, es sind immer zwei Schlepper dabei.

Gruß aus Baden

Exmatrose
nach unten nach oben
Exmatrose_1 offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baden
Alter: 79
Beiträge: 538
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
Betreff: LNG-Tanker im Aufwind!?  -  Gepostet: 28.01.2023 - 16:26 Uhr  -  
Moin @ all,

nachdem die Zahl der Beiträge in letzter Zeit gegen 0 tendiert, langweile ich (vielleicht) mal wieder mit dem LNG - Umschlagshafen Lubmin.
Theoretisch müsste die "Seapeak Hispania" nach 10 Leichterungen durch die beiden Coral -Tanker leer sein (80.000 tdw gegen 10.000 tdw). Inzwischen sind die beiden "Kleinen" aber deutlich öfter hin und hergefahren.
Laut Hafenbeschreibung (IHL Lubmin) können Schiffe bis 6,10 m Tiefgang den Hafen anlaufen. Möglicherweise werden die Coral-Schiffe aus Sicherheitsgründen nur teilbeladen und sind deshalb so oft unterwegs.
Wohnt vielleicht ein Forumsmitglied in der Gegend und kann zur Aufhellung beitragen?

Gruß aus Baden

Exmatrose
nach unten nach oben
Exmatrose_1 offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baden
Alter: 79
Beiträge: 538
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
Betreff: LNG-Tanker im Aufwind!?  -  Gepostet: 01.02.2023 - 14:48 Uhr  -  
Moin @ all,

ich komme mal wieder zurück zum Thema „LNG-Übernahmehafen Lubmin“.

Es ist schon kurios: die starken Winde aus den westlichen Quadranten haben den „Windmüllern“ überwiegen eine reiche Stromernte beschert – wenn sie denn in dem Maße verkäuflich war. Strom war aus dieser Quelle also reichlich vorhanden.

Die LNG-Anlandungen in Lubmin dagegen stagnierten. Zwar steht mit der „Coral Fraseri“ ein weiterer „kleiner“ LNG-Tanker (jetzt 3 Schiffe) zum Leichtern und Anlanden nach Lubmin bereit, allerdings liegen die Schiffe seit Mitte letzter Woche im Hafen oder vor Anker.
Vermutlich kann der Lubminer Hafen auf Grund der kräftigen westlichen Winde, die ziemlich quer zur schmalen Hafeneinfahrt wehen, von den Tankern unter diesen Bedingungen nicht angelaufen werden. An vollen Gasspeichern kann es kann es wohl nicht liegen.

Die „Seapeak Hispania“ ist noch nicht leer (auf jeden Fall liegt sie noch auf ihrem Ankerplatz) und mit der „Cool Voyager“ ist bereits der nächste große LNG-Tanker auf der Reede vor Mukran eingetroffen.

Da mein Bericht nur auf dem Verfolgen von „Marine Traffic“ basiert, weiß vielleicht jemand aus dem Forum anderes oder mehr – und gibt es hier zum Besten.
Ansonsten stelle ich die „Berichterstattung“ über Lubmin ein und warte auf andere Beiträge.

Es grüßt aus dem grünen Baden
der Exmatrose
nach unten nach oben
Silverback offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: CANADA  Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, Ontario
Alter: 84
Beiträge: 2774
Dabei seit: 05 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: LNG-Tanker im Aufwind!?  -  Gepostet: 02.02.2023 - 00:19 Uhr  -  
Zitat
Ansonsten stelle ich die „Berichterstattung“ über Lubmin ein und warte auf andere Beiträge. = Zitat Exmatrose

Toif man, Exmatros, bis Du blau bist; denn dor kimmt gor nix. Weiß man einfach, Erfahrungssache. Leider. - Na, wenigstens versuch' ich mein Heil hier; hab nur nicht viel zu bieten. Bin ja von hier, in Toronto, immer mindestens 6 Stunden achteraus, wann Ihr bereits die "Klappe dicht macht."

Auch mein mickriger Hinweis auf etwas Aktuelles kommt wahrscheinlich zu spät für Euch, die Ihr wohl alles schon schlummert. Doch, nix Grünes am Boden, hier, sondern, mit Glück über uns und weit entfernt: Dieses "Aktuelle" Ereignis ward zuletzt vor 50,000,000 Jahren passiert und sollte heute Nacht wieder einmal zu sichten sein. Viel Glück, wenn's nicht bereits bei Euch vorbei ist. In Toronto hier werde ich später mal auf unser Balkondeck treten, dick angezogen allerdings bei zu erwartenden -8* C, mit Wind -14* C, um Folgendes zu erhaschen.
https://www.flickr.com/photos/.../lightbox/

Wish me luck, Guys!

Silverback.
"Wissen ist, zuzugeben, etwas nicht zu wissen!"
Mens sana in corpore sano
nach unten nach oben
Silverback offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: CANADA  Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, Ontario
Alter: 84
Beiträge: 2774
Dabei seit: 05 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: LNG-Tanker im Aufwind!?  -  Gepostet: 02.02.2023 - 19:16 Uhr  -  
Zitat
https://www.flickr.com/photos/.../lightbox/

Moin all Hands und annere Kollegens,

mit dem "grünen" Kometen letzte Nacht am Himmel lief gar nichts ab, hier. Total bewölkt. 8-) Schade.

Nun zurück zum eigentlichen Thema - vielleicht! Mol kieken, villicht kimmt wat"? :-/

Gruß,

Silverback.
"Wissen ist, zuzugeben, etwas nicht zu wissen!"
Mens sana in corpore sano
nach unten nach oben
Exmatrose_1 offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baden
Alter: 79
Beiträge: 538
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
Betreff: Re: LNG-Tanker im Aufwind!?  -  Gepostet: 19.02.2023 - 18:03 Uhr  -  
Moin @ all,

nun bin ich doch nochmal - zwar nicht in Lubmin - aber doch allgemein bei den LNG-Tankern gelandet. Hier noch einmal beim Thema "Besatzung" auf den vertäuten Tankern, die als Übergabe/ Rückverflüssigungs-Station dienen.

Wie ich heute lesen konnte, wurde in Wilhelmshafen ein Containerschiff durch Sturmböen und brechende Leinen von der Pier gerissen. Gleiches passierte einem Autotransporter in Emden. Schlepper konnten die "Ausreißer" unter Beteiligung der Besatzungen einfangen.

Da muss dann ja wohl doch auch bei den o.g. LNG-Tankern seemännisches Personal an Bord vorhanden sein (wurde zum Auftakt dieses Stranges in Frage gestellt).

Gruß aus Baden

Exmatrose
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 10:21